Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gesperrte Straßen und Umleitungen - Es ist wieder Fastnachtsumzug!

Karlsruhe

Gesperrte Straßen und Umleitungen - Es ist wieder Fastnachtsumzug!

    • |
    • |
    Fastnachtsumzug 2023.
    Fastnachtsumzug 2023. Foto: Paul Needham

    Ticker zum Karlsruher Fastnachtsumzug 2024

    Die Stimmung beim Karlsruher Umzug war toll - bei sonnigem Wetter. Alle Bilder und Videos in unserem Live-Ticker!

    Strecke, Wägen, Teilnehmer - die Infos im Überblick

    Umzugsstrecke, Zugteilnehmer und Motivwägen: Die wichtigsten Fragen rund zum Karlsruher Fastnachtsumzug beantworten wir hier  in diesem Artikel!

    Karlsruher Fastnachtsumzug 2024: Welche Straßen sind gesperrt?

    Im Bereich der Innenstadt wird es entlang der Umzugsstrecke Straßensperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen kommen:

    • Aufstellung der Zugteilnehmer ist ab 12 Uhr auf der stadtauswärts führende Fahrbahn der Ettlinger Straße: zwischen Hermann-Billing-Straße und Nebeniusstraße
    • Hermann-Billing-Straße
    • Beiertheimer Allee
    • Mathystraße
    • Karlstraße
    • Kaiserstraße
    • Marktplatz
    • Rondellplatz

    Mit den ersten erforderlichen Straßensperrungen muss ab zirka 11.45 Uhr gerechnet werden. Der Karoline-Luise-Tunnel ist von den Sperrmaßnahmen nicht beeinträchtigt. 

    Lediglich die Ausfahrt im Tunnel in Richtung Stadtmitte von Westen kommend muss kurzzeitig gesperrt werden.

    Karlsruher Fastnachtsumzug 2024: Streik und Umleitungen

    Ab zirka 13.30 bis 17 Uhr fährt die Linie S12 folgende Umleitung:

    Rheinhafen – Entenfang (Am Entenfang) – Yorckstraße – Schillerstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Otto-Sachs-Straße – Mathystraße (beide Haltestellen) – Kolpingplatz – Albtalbahnhof – Ettlingen – Ittersbach

    Außerdem fahren aufgrund des Streiks von Dienstag, 13. Februar, bis Mittwoch, 14. Februar, keine Bahnen und Busse der VBK! Wer den Fastnachtsumzug besuchen möchte, sollte eine Linie der AVG nutzen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden