Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Herbert Grönemeyer in Karlsruhe 2024: Konzert, Tickets, Programm, Anfahrt

Karlsruhe

Alkohol, Männer, Mensch: Alle Infos zu Herbert Grönemeyer in Karlsruhe

    • |
    • |
    (Archivbild)
    (Archivbild) Foto: Robert Michael/dpa

    Wie viele Konzerte gibt Herbert Grönemeyer in Karlsruhe?

    Es werden zwei Konzerte in Karlsruhe stattfinden, das zweite wurde als Zusatzkonzert aufgrund der hohen Nachfrage angekündigt.

    Herbert Grönemeyer wurde mit dem Preis Pioneer of Pop ausgezeichnet. Foto: Uli Deck/Archiv
    Herbert Grönemeyer wurde mit dem Preis Pioneer of Pop ausgezeichnet. Foto: Uli Deck/Archiv

    Wann finden die Konzerte von Herbert Grönemeyer in Karlsruhe statt?

    Die Konzerte sind für Freitag, 9. August  2024, und Samstag, 10. August 2024, geplant. Beide Shows starten ab 20.30 Uhr. Der Einlass beginnt um 18 Uhr.

    Es gibt insgesamt drei Eingänge zum Konzertgelände (Haupteingang Schlossplatz beim Denkmal, außerdem in der Verlängerung des westlichen und östlichen Schlossflügels). Das Konzert endet gegen 23.30 Uhr, das Gelände schließt gegen 0 Uhr.

    Wo genau tritt Herbert Grönemeyer in Karlsruhe auf?

    Die Konzerte finden Open-Air auf dem Schlossvorplatz vor dem Karlsruher Schloss statt.

    'Bhinneka Express', The Fox, the Folks - Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023
    'Bhinneka Express', The Fox, the Folks - Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023 Foto: Jürgen Rösner

    Wie teuer sind die Tickets und wo kann man sie kaufen?

    Die Ticketpreise beginnen bei etwa 60 Euro, mit drei Preiskategorien. Tickets sind exklusiv über Eventim erhältlich.

    Sind die Konzerte von Herbert Grönemeyer schon ausverkauft?

    Beide Konzertabende mit Grönemeyer sind mittlerweile ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben.

    Nach einem tollen Event mit schier unendlichen Zugaben verabschiedete  sich Herbert Grönemeyer nach fast drei Stunden von der tobenden Menge und bedankte sich artig für den tollen Abend den ihm die Karlsruher beschert hatten.
    Nach einem tollen Event mit schier unendlichen Zugaben verabschiedete sich Herbert Grönemeyer nach fast drei Stunden von der tobenden Menge und bedankte sich artig für den tollen Abend den ihm die Karlsruher beschert hatten. Foto: ak, ka-news, ka-news

    Wie groß ist die Kapazität der Konzerte von Herbert Grönemeyer?

    Es werden jeweils 18.000 Karten pro Konzert zum Verkauf angeboten

    Wie komme ich am besten zum Konzert von Herbert Grönemeyer?

    40.000 Besucher werden an dem Wochenende in Karlsruhe erwartet. Aus diesem Grund wird die An- und Abreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Öffentlichen Nahverkehr empfohlen. Weitere Infos und Tipps zur Anreise und Parkplatzsuche gibt es in diesem Artikel.

    Mit dem ÖPNV:

    Das Veranstaltungsgelände liegt zentral in der Karlsruher Innenstadt und ist nur wenige Minuten Fußweg von den U-Straßenbahn-Haltestellen "Marktplatz / Pyramide" und "Marktplatz / Kaiserstraße" entfernt.

    Mit dem Fahrrad:

    Für Fahrradfahrende wird es Abstellmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes geben.

    Mit dem Auto:

    Bei Anreise mit dem PKW soll der Birkenparkplatz am BBBank Wildpark (Adenauerring) gegen eine Pauschalgebühr zur Verfügung gestellt werden. Von dort führt ein beleuchteter Fußweg zum Veranstaltungsgelände. In der Karlsruher Innenstadt stehen zudem begrenzt kostenpflichtige Parkplätze in den Parkhäusern zur Verfügung. 

    Der Geländeplan zum Downloaden

    Gibt es Sitzmöglichkeiten?

    Außerhalb der Tribünen (Ticket-Kategorie 1) gibt es keine Sitzplätze. Im "hinteren" Bereich des Schlossplatzes, also auf den Grünflächen sowie in den seitlichen Najadenwäldchen werden bei den Gastronomieständen Biertischgarnituren stehen, die Sitzgelegenheiten bieten. 

    Das Mitbringen von eigenen Sitzgelegenheiten wie Campingstühlen ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

    Darf ich mein Kind mitbringen?

    • Kinder bis einschließlich 5 Jahren: Dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ohne Ticket mitgenommen werden.
    • Ab einem Alter von 6 Jahren: Benötigen Kinder ein reguläres Ticket
    • Kinder unter 14 Jahren: Müssen in Begleitung einer sorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person sein
    • Jugendlichen unter 16 Jahren: Ist die Anwesenheit bis 22 Uhr gestattet. Nach 22 Uhr ist die Begleitung einer sorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person erforderlich.
    • Jugendlichen unter 18 Jahren: ist der Aufenthalt bis 24 Uhr gestattet.

    Welche Lieder spielt Herbert Grönemeyer auf seiner Tour 2024?

    Die genaue Setlist für die Konzerte von Herbert Grönemeyer in Karlsruhe ist noch nicht veröffentlicht. Allerdings kann man basierend auf seinen bekanntesten Songs und den aktuellen Tourinformationen einige der wahrscheinlichsten Titel annehmen.

    Einige der bekanntesten Lieder von Herbert Grönemeyer, die häufig in seinen Konzerten gespielt werden, sind:

    • Bochum
    • Männer
    • Flugzeuge im Bauch
    • Musik nur, wenn sie laut ist
    • Mensch
    • Was soll das
    • Alkohol
    • Der Weg
    • Zeit, dass sich was dreht
    • Schiffsverkehr

    Für genauere Informationen zur Setlist wird empfohlen, die offiziellen Ankündigungen oder die Website des Künstlers zu verfolgen, da die spezifische Zusammenstellung für die Konzerte in Karlsruhe noch nicht bekannt ist

    Wird Herbert Grönemeyer ein besonderes Programm in Karlsruhe bieten?

    Da die Konzerte in Karlsruhe im Rahmen der Ouvertüre zu den Schlosslichtspielen 2024 stattfinden, könnte die Setlist auch speziell auf das Thema der Veranstaltung abgestimmt sein, das sich mit Recht und Demokratie beschäftigt.

    Der Satz ist auch während der Werbung zu sehen.
    Der Satz ist auch während der Werbung zu sehen. Foto: ka-Reporter

    Was ist das Besondere an den Konzerten in Karlsruhe?

    Die Konzerte finden im Vorfeld der Schlosslichtspiele statt und beinhalten eine Projektion auf die 170 Meter breite Schlossfassade.

    Welche Bedeutung haben die Konzerte von Herbert Grönemeyer im Kontext der Schlosslichtspiele?

    Die Konzerte dienen als Ouvertüre zu den Schlosslichtspielen 2024, die sich in diesem Jahr thematisch dem 75. Geburtstag des deutschen Grundgesetzes widmen.

    undefined
    Foto: Needham/Mohawkvisuals

    Wie passt das Konzert von Herbert Grönemeyer zum Thema der Schlosslichtspiele 2024?

    Die Schlosslichtspiele 2024 widmen sich dem 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes und den Themen Recht und Demokratie. Grönemeyer gilt als sozial und politisch engagierter Künstler, der zu diesem Thema passt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden