Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC verliert mit 4:5 gegen Bahlinger SC

Karlsruhe

KSC verliert mit 4:5 gegen Bahlinger SC

    • |
    • |
    Christian Eichner mit seinen Jungs in der Trinkpause.
    Christian Eichner mit seinen Jungs in der Trinkpause. Foto: Michaela Anderer

    Erneut mit dabei waren die Neuzugänge Niclas Dühring und Paul Scholl, die schon in den vorherigen Spielen Spielpraxis sammeln konnten. Der neue Stürmer Roko Šimić begann zunächst auf der Bank. Im Angriff spielten Lilian Egloff und Beckem Bicki aus der U23.

    Kurz vor Anpfiff gab der KSC bekannt, dass Hans Christian Bernat in der kommenden Saison als neue Nummer Eins im Tor vorgesehen ist. 

    Frühe Führung für Bahlingen

    Die Anfangsphase gehörte den Gästen. Der KSC tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und war zunächst mit Verteidigungsarbeit beschäftigt. Bereits in der 8. Minute nutzte Bahlingen eine unglückliche Szene in der KSC-Abwehr zur Führung. Aki Koch und Paul Scholl behinderten sich beim Klären, woraufhin Ferdinand Scholl den Ball nur noch einschieben musste. Nur wenige Minuten später erhöhte Erijon Shaqiri auf 0:2 – auch hier sah die Karlsruher Abwehr unglücklich aus.

    Aki Koch
    Aki Koch Foto: Michaela Anderer

    Wenig Offensivaktionen vor der Pause

    Der KSC fand in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel. Bahlingen hatte mehr Ballbesitz und zeigte sich vor dem Tor gefährlicher. Die einzigen Chancen für den KSC ergaben sich nach zwei Ecken von Dzenis Burnić: Ein Kopfball von Bicki blieb ungefährlich, ein Fernschuss von Jung ging daneben. Kurz vor der Pause erhöhte Bahlingen erneut. Nach einer Flanke landete der Ball bei Rico Wehrle, der das 0:3 markierte.

    Jubel Bahlinger SC
    Jubel Bahlinger SC Foto: Michaela Anderer

    Neue Spieler bringen frischen Schwung

    Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Eichner fast die komplette Mannschaft. Nur Torhüter Aki Koch blieb auf dem Platz. Mit Roko Šimić und Eymen Laghrissi kam mehr Tempo ins Spiel. Doppelpässe mit Marvin Wanitzek führten zu gefährlichen Aktionen vor dem Tor. Auch Eren Öztürk konnte sich eine gute Chance erspielen.

    Marvin Wanitzek
    Marvin Wanitzek Foto: Michaela Anderer

    Ein Foul an Rapp führte zum Elfmeter, den Wanitzek sicher verwandelte. Kurz darauf traf Laghrissi nach einer Flanke zum 2:3. Roko Šimić bereitete dann den Ausgleich vor: Nach seinem Pass konnte David Herold mit einem Lupfer das 3:3 erzielen.

    Knappe Schlussphase mit vielen Toren

    Die neue Karlsruher Abwehrreihe mit Kobald, Rapp und Manai war nun gefordert. Doch Rico Wehrle traf erneut für Bahlingen zum 3:4. Der KSC blieb offensiv aktiv. Šimić kam nach einer Flanke von Herold zum Kopfball, scheiterte aber am Bahlinger Torwart Petzold. David Herold versuchte es kurz danach per Freistoß, setzte den Ball aber knapp über das Tor.

    Roko Simic
    Roko Simic Foto: Michaela Anderer

    In den letzten Minuten hatten beide Teams noch gute Chancen. Roko Šimić erzielte in der 85. Minute sein erstes Tor für den KSC: Nach einem guten Pass umspielte er den Keeper und traf zum 4:4. Doch Bahlingen hatte die letzte Antwort: In der 88. Minute schloss Samet Yilmaz nach einem Doppelpass zum 4:5-Endstand ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden