Der 1. FC Köln verlor durch das 1:1 im Heimspiel gegen Düsseldorf die Tabellenführung an den HSV. Die Geißböcke waren das dominante Team, verzeichneten zur Pause 60 Prozent Ballbesitz und nach dem Abpfiff immer noch 57 Prozent. Aber: es reichte für den Bundesliga-Absteiger eben nicht zu einem Dreier im rheinischen Derby vor 50.000 Zuschauern im Rhein-Energie-Stadion.
Köln Tabellenzweiter, KSC auf Rang 10
Wie schon so oft in dieser Spielrunde leistete sich das Team von Trainer Gerhard Struber in der Schlussphase Nachlässigkeiten. Der "Effzeh" kassierte in dieser Saison in der Schlussviertelstunde 13 ihrer 37 Gegentreffer. Auffallend: In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit sind die Kölner am treffsichersten, markierten da elf Tore.

Die "Geißböcke" aus Köln sind Tabellenzweiter. Bilanz: 41 Punkte, 37 zu 29 Tore. Der KSC hat Rang zehn inne. Mit 33 Zählern auf dem Konto und einer 43 zu 43 Torbilanz.
Das heißt, gelingt ein KSC-Sieg, dann haben sich die Badener wieder einiges näher an das Spitzenteam herangerobbt.
Letzter Heimdreier fast 20 Jahre her
Es gab bisher zwischen den Clubs 61 Spiele, der KSC gewann davon 18 Partien, 16 endeten remis. 29 Spiele wurden im Wildpark angepfiffen. Zehn davon gestalteten die Blau-Weißen erfolgreich, zehn endeten unentschieden. Der letzte Heimdreier der Wildparkprofis gegen Köln liegt lange zurück. Am 5. März 2007 gewannen die Karlsruher mit 2:1 im Wildpark.

- Karlsruher SC: Miller - Eggimann - Eichner - Franz - Kies - Aduobe - Carnell - Federico - Porcello - Freis - Kapllani
- Torschützen: Freis und Kapllani
Bemerkenswert: Ein halbes Dutzend aus dieser Elf lebt noch im Großraum Karlsruhe und / oder hat enge Beziehungen zum KSC: Miller, Eggimann, Eichner, Kies, Freis und Kapllani.
Der KSC kassierte in den letzten 17 Heimspielen immer mindestens einen Treffer. Gehen die Badener in einem Heimspiel mit 1:0 in Führung, werden 72 Prozent dieser Partien gewonnen. Dem KSC gelingt im Schnitt in einem Heimspiel gegen den FC ein Tor, dem FC gelangen zwei Treffer im Schnitt in allen Partien. FC Angreifer Damion Downs erzielte bisher neun Tore.

Die Heimbilanz der letzten 13 Spiele der Badener: Sieben Siege, zwei remis. Der FC gewann zwei seiner letzten fünf Zweitligapartien, der KSC nur eine. Köln verlor von seinen elf Auswärtspartien nur drei, zwei endeten remis.
Sergej Kiriakov bislang bester Torschütze gegen Köln
Bester Torschütze auf Seiten des FC gegen die Badener: Pierre Littbarski mit sieben Treffern. Bester KSC-Torjäger: Sergej Kiriakov.

Der Dribbel-König erzielte gegen die Domstädter fünf Tore. Eine "FC Kölle" Vergangenheit haben auf Seiten des KSC sowohl Christian Eichner wie auch Sebastian Freis. Beide standen einst gemeinsam beim FC Kölle unter Vertrag. KSC-Winterneuzugang Meiko Wäschenbach trug das FC Trikot, allerdings nie im Profiteam.