Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Doppelpack Zivzivadze: KSC schlägt Schalke und ist Erster

Karlsruhe

Doppelpack Zivzivadze: KSC schlägt Schalke und ist Erster

    • |
    • |
    Die Führung für den KSC: Budu Zivzivadze (r.) nutzt das Chaos in der Schalker Abwehr.
    Die Führung für den KSC: Budu Zivzivadze (r.) nutzt das Chaos in der Schalker Abwehr. Foto: Uli Deck/dpa

    Budu Zivzivadze hat den Karlsruher SC zumindest vorübergehend an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Die Badener gewannen gegen den FC Schalke 04 mit 2:0 (1:0), blieben auch im sechsten Pflichtspiel der Saison ungeschlagen und sind vorerst Tabellenführer. Schon vor dem Spiel feierten die Fans ihre Mannschaft mit einer Choreo, bei der auch Pyrotechnik zum Einsatz kam. Nach dem Spiel ließ Eichners-Mannschaft es sich nicht nehmen, mit den Fans zu feiern.

    Pyrotechnik ist im BBBank Wildpark ein vertrauter Anblick?
    Pyrotechnik ist im BBBank Wildpark ein vertrauter Anblick? Foto: Thomas Riedel

    Georgiens Nationalstürmer Zivzivadze (45.+3 und 73. Minute) erzielte vor 31.845 Zuschauern im Wildpark seine Saisontore fünf und sechs. Schalke blieb im vierten Liga-Spiel in Serie sieglos und könnte im Verlauf des Wochenendes ins untere Tabellendrittel abrutschen.

    Zivzivadze nutzt Chaos in Schalker Abwehr

    Die Anfangsphase gehörte klar dem KSC. Die Schalker fanden erst Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel - jedoch ohne gefährlich zu werden. Karlsruhes Fabian Schleusener hatte Pech, als er den Ball an den Pfosten verlängerte (39.). Kurz vor der Pause verteidigten die Gäste einmal miserabel, Zivzivadze behielt den Überblick und traf flach ins linke Eck.

    Zu Beginn der zweiten Hälfte drückten die Gastgeber vehement auf das 2:0, Schleusener ließ aber eine Riesenchance aus (47.). Auch in der 73. Minute brachte der Angreifer den Ball nicht über die Linie, Teamkollege Zivzivadze staubte aber ab und sorgte für die Entscheidung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden