Der KSC befindet sich derzeit in einer sportlich schwierigen Phase. Nach einem starken Saisonstart folgte mit Beginn der Rückrunde die Ernüchterung. Doch zuletzt machte die Mannschaft von Trainer Christian Eichner wieder Mut: Defensiv deutlich stabiler und offensiv wieder gefährlicher, bezwang der KSC am Freitagabend mit Hannover sogar einen der Aufstiegskandidaten – und das unter den wachsamen Augen dreier Klub-Ikonen.
Schäfer, Kahn und Schmitt treffen nach Langem wieder aufeinander
Auf ihren Instagram-Profilen hielten die drei Wildpark-Helden ihr Wiedersehen fest. Was sie gleichzeitig zurück nach Karlsruhe führte, bleibt ihr Geheimnis. Zumindest was Winfried Schäfer zurück in den Wildpark bracht kann man erahnen: Die 75-jährige Trainerlegende kommt am 27. April ins Karlsruher Tollhaus, um sein neues Buch "Wildpark, Scheichs und Voodoozauber" vorzustellen.

Dort berichtet er wie er als junger Trainer beim Karlsruher SC eine Ära prägte und was er danach auf seinen zahlreichen Stationen im Ausland an unglaublichen Begebenheiten erlebte. Im Interview mit ka-news.de blickt Schäfer auf seine Karriere zurück.
Kahn kann dem KSC-Torwartjuwel bei der Arbeit zuschauen
Für KSC-Schlussmann Max Weiß dürfte der prominente Besuch auf der Tribüne eine besondere Motivation gewesen sein. Kein Geringerer als Oliver Kahn – einst selbst aus der KSC-Jugend hervorgegangen und später einer der besten Torhüter der Welt – verfolgte das Spiel im Wildpark.

Doch Weiß ließ sich vom "Titan" nicht aus der Ruhe bringen. Er überzeugte mit einer souveränen Leistung, hielt gegen die offensivstarken Gäste die Null und trug maßgeblich zum Heimsieg bei.