Das Geschehen auf der Stadionbaustelle des KSC hat sich in den vergangenen Monaten mehr und mehr in und hinter die Haupttribüne verlegt. Heißt: Wirkliche Fortschritte sind vom Adenauerring aus kaum noch zu beobachten.
Eine Ausnahme gibt es da im Moment allerdings. Der BBBank Wildpark erhält aktuell seine Namensschilder und wer Glück hat, erhascht einen Blick auf die Monteure, welche die riesigen Buchstaben anbringen.

Buchstaben werden seit knapp einer Woche montiert
Als ka-news.de am Mittwoch, 11. Januar, an der Baustelle vorbeischaut, ist die Hälfte bereits geschafft. "Wildpark" prangt in großen Buchstaben zwischen Ost- und Südtribüne. Die restlichen Buchstaben liegen noch auf dem Boden vor dem Stadion und die Bauarbeiter sind damit beschäftigt, ein "B" in die Höhe zu befördern.

Das Anbringen der Buchstaben startete am Vortag, wie der KSC auf twitter verkündete. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis die KSC-Fans den gesamten Stadionnamen an der Fassade des neuen Stadions lesen können.
Nur noch das W ist weiß
Am Montag, 16. Januar, ist der Schriftzug an der südwestlichen Fassade fast fertig: Die blauen Abdeckungen sind fast alle angebracht - nur noch das W ist weiß.

Zweiter Schriftzug wird montiert
Am Mittwoch wurde auch das fehlende W "blau". Inzwischen laufen die Montagearbeiten auf anderen Seite des Stadions: An der nordöstlichen Fassade des KSC-Stadions ist am Morgen "Park" zu lesen. Weitere Buchstaben werden angebracht.

Die BBBank ist seit Sommer 2021 Namensgeber des neuen KSC-Stadions. Der Vertrag zwischen Bank und KSC läuft über fünf Jahren und soll dem KSC eine Million Euro pro Jahr einbringen. Wie dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Lüsch die neuen Buchstaben gefallen, lesen Sie hier: KSC-Stadion wird sichtbar zum "BBBank-WIldpark: Wie gefällt Ihnen das, Herr Lüsch?"
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!