Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Anreise KSC-HSV: Shuttle-Busse, Durlacher Tor und Eingänge

Karlsruhe

KSC-HSV: So kommen die Fans ins Stadion: kein Sonderzug aus Hamburg

    • |
    • |
    Zwei Lücken klaffen im heimatlichen Kreis des KSC.
    Zwei Lücken klaffen im heimatlichen Kreis des KSC. Foto: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark

    Adenauerring ab 11.30 Uhr gesperrt

    Der Adenauerring wird ab 11.30 Uhr für den Auto-Verkehr auf Höhe des  BBBank Wildparkstadions gesperrt. Entsprechende Parkflächen sind per Leitsystem ausgeschildert. Je nach Personenzulauf, behält sich die Polizei eine frühere Sperrung der Verkehrsader vor. "Aufgrund der Sperrung ist mit erheblichem Rückstau und entsprechenden Verzögerungen zu rechnen", so die Beamten.

    KSC gegen HSV: Anreise mit dem Auto

    In diesem Zusammenhang wird gebeten, dass alle Fans des Karlsruher SC, die mit Kraftfahrzeugen anreisen, das Stadion nicht aus Richtung Willy-Brandt-Allee ansteuern, denn von dort ist die Durchfahrt nur zum Gästebereich des Birkenparkplatzes möglich. Zur Anfahrt mit dem Auto über die A5 folgen weitere Infos im Verlauf des Artikels.

    KSC gegen HSV: Anreise per Fuß und Rad

    Auch Fußgänger und Fahrradfahrer aus Richtung Willy-Brandt-Allee müssen sich darauf einstellen, dass der Fußgänger-und Radverkehr auf dem Weg zu den Eingängen der Ost-und Südtribüne kurzfristig angehalten wird.

    Heimfans der Ost- und Südtribüne: Shuttle-Busse am Durlacher Tor nutzen

    Stadionbesucher mit Karten für den Heimbereich auf der Ost- und Südtribüne werden daher gebeten, das Stadion unbedingt aus Richtung Durlacher Tor anzusteuern und für die Anfahrt möglichst öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Ab dem Durlacher Tor werden ab Stadionöffnung im 10-Minuten-Takt Busse der Verkehrsbetriebe Karlsruhe zum Stadion verkehren.

    Heimfans der West- oder Nordtribüne: Zu Fuß über Friedrichstaler Allee zum dortigen Stadioneingang

    Heimfans mit Karten für die West- oder Nordtribüne wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel in die Karlsruher Innenstadt zu nutzen und von dort zu Fuß den Stadionzugang auf der Friedrichstaler Allee über den Schlossgarten aufzusuchen.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Anfahrt über A5: Bereits Abfahrt Bruchsal nutzen

    Im Falle einer Anreise über die A5 empfiehlt die Polizei:

    • bereits an der Anschlussstelle Bruchsal ausfahren
    • anschließend über die B35 in Richtung Graben-Neudorf und die B36 nach Karlsruhe fahren
    • Über die Ausfahrt Karlsruhe-Neureut, die Linkenheimer Landstraße und die Willy-Brandt-Allee gelangen Gästefans dann auf den Adenauerring in Richtung Stadion und so zu den reservierten Parkplätzen und dem Gästebereich im Stadion.
    • Ab der Ausfahrt Karlsruhe-Neureut ist der Weg ausgeschildert.

    Gästefans, die am Hauptbahnhof ankommen...

    Für bahnreisende Gästefans wird vor und nach dem Spiel ein kostenloser Bustransfer zwischen Hauptbahnhof Karlsruhe und Stadion angeboten.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Kein Sonderzug mit HSV-Fans

    Wie die Bundespolizei gegenüber ka-news.de mitteilt, wird es am Sonntag keinen Sonderzug aus Hamburg geben. Die auswärtigen Fans reisen mit den regulären Zügen an. 

    Die Einsatzkräfte werden versuchen, die gegnerischen Fanströme am Sonntag zu trennen: Fans aus Hamburg sollen die Shuttle-Busse am Südausgang nutzen. Doch die Beamten stellen auch klar: "Aufgrund der unterschiedlichen Ankunftsgleise können Überschneidungen der Fans im Hauptbahnhof nicht ausgeschlossen werden." Da die HSV-Fans voraussichtlich an den vorderen Gleisen ankommen und sich dann durch den Hauptbahnhof zum Südausgang begeben werden.

    Alle Informationen rund um die Partie gibt es in unserem Ticker:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden