Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Neuzugang Nicolai Rapp nach Startelfdebüt: "Habe mein Bestes gegeben"

Karlsruhe

KSC-Neuzugang Nicolai Rapp nach Startelfdebüt: "Habe mein Bestes gegeben"

    • |
    • |
    KSC vs Düsseldorf  Rapp am Ball
    KSC vs Düsseldorf Rapp am Ball Foto: Michaela Anderer

    Jetzt durfte der 27 Jahre alte, gebürtige Heidelberger, der 148 Zweitligaeinsätze absolvierte, dabei fünf Treffer erzielte und fünf vorbereitete, für den KSC vom Anpfiff an ran. Auf der Doppelsechs, als Partner von KSC Kapitän Jerome Gondorf.

    "Habe mich gefreut mal wieder von Anfang an zu spielen"

    Rapps Analyse seines Startelf-Debüts: "Ich war zufrieden. Ich habe mich gefreut, mal wieder von Anfang an zu spielen, es war lange her." Das KSC-Team habe es gegen Düsseldorf gut gemacht.

    "Wir saßen in der Halbzeit in der Kabine und wussten nicht, warum wir hinten liegen. Die Düsseldorfer kommen einmal gefährlich nach vorne und es steht direkt 0:1. Sonst haben wir nichts zugelassen, wir wollten defensiv gut stehen. Dennoch haben wir wieder zwei Gegentore bekommen, was wir eigentlich absolut verhindern wollten. Der Punktgewinn ist verdient, schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat", sprudelt es nur so aus Rapp heraus.  

    KSC vs Wehen Wiesbaden Nicolai Rapp
    KSC vs Wehen Wiesbaden Nicolai Rapp Foto: Michaela Anderer

    Dass er in die erste Elf rückte, hatte ihn nicht überrascht. "Ich hatte es im Gefühl, habe damit gerechnet, dass ich von Anfang an dabei sein werde. Obwohl es sich in der Woche nicht im Training abgezeichnet hat."

    Erfahren, dass er dabei ist, hat er erst am Spieltag. "Ich wollte mein Bestes geben und der Mannschaft helfen, das ist mir relativ gut gelungen", sagt er und fügt hinzu: "Bei uns kann jeder aus dem Kader spielen, daher muss jeder im Training Gas geben. Düsseldorf hat nicht mit einem 4-2-3-1 System bei uns gerechnet, da ist unser Plan aufgegangen."

    Starke Passquote von 98 Prozent

    Rapp versuchte von Anfang an in Ballbesitz zu kommen. Und das gelang ihm ordentlich. Er spielte 42 Pässe, brachte es dabei auf eine Passquote von 98 Prozent. Richtig gut, obwohl etliche Zuspiele davon Sicherheitspässe waren, Pässe, die er nach hinten spielte.

    KSC vs Wehen Wiesbaden Nicolai Rapp
    KSC vs Wehen Wiesbaden Nicolai Rapp Foto: Michaela Anderer

    Die Zweikampfbilanz des defensiven Mittelfeldspielers: acht Zweikämpfe - 38 Prozent Zweikampfquote, weniger als die Hälfte gewonnen. Zwei davon waren Luftzweikämpfe - einen gewann der 187-Zentimeter-Mann. Rapp war lauffreudig: 8,11 Kilometer Laufleistung in 61 Minuten. Richtig gut. Elf Sprints standen zu Buche, 27,8 km/h war dabei sein Topspeed.

    Bormuth rettet für Rapp

    Rapp war aufmerksam. Nach 17 Minuten gewann er im Mittelfeld ein wichtiges Duell gegen Johannesson und verhinderte so eine mögliche Torchance für die Fortuna. Schrecksekunde in Minute 57, als er an der Mittellinie einen Ball an Vincent Vermeij verlor, die Gäste dadurch auf dem Weg zu einer Torchance waren, aber von Robin Bormuth in höchster Not gestoppt werden konnten.

    Nach rund einer Stunde war Schluss, Rapp wurde gegen den etwas offensiver agierenden Leon Jensen ausgewechselt. Trainer Christian Eichner sah Rapps Startelfdebüt so: "Man hat seine Stärken gesehen, aber auch in der einen oder anderen Sequenz, dass er lange Zeit nicht in der Startelf stand. Es hat hin und wieder etwas die Wettkampfhärte gefehlt. Es war in Ordnung."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden