Herr Bormuth, Sie sind ja fast so etwas wie ein Routinier in Sachen: Spiele gegen einen Ex-Club. KSC - Paderborn, KSC gegen Düsseldorf, Kaiserlautern - KSC... Sind diese Spiele noch etwas Besonderes?
Absolut. Der FCK war letzte Saison der Club, bei dem ich viel Zeit verbracht habe, viele Spiele absolvierte: Da sind noch viele Jungs vor Ort, mit denen ich gespielt habe. Aber: es ist für mich nicht so besonders, wie eine Partie gegen Fortuna Düsseldorf, wo ich sehr lange gespielt habe. Das ist noch immer etwas ganz Besonderes.
In der vergangenen Saison waren Sie verletzt, als der 1. FC Kaiserslautern in Karlsruhe verlor, waren aber im Stadion und verfolgten die Partie von der Tribüne aus. Ihre Erinnerungen?
Es ist eine überragende Stimmung. Im Idealfall nehmen wir das mit auf den Platz und werden so nochmals gepuscht.
Für den 1. FC Kaiserslautern absolvierten Sie vergangene Spielrunde 21 Partien. Haben Sie aufgrund dessen - und auch weil Dirk Schuster dort noch Trainer ist - einen Geheimtipp für KSC Coach Christian Eichner, der zum Heimsieg führt?
Wenn es so einfach wäre… Aber: Das gibt es nicht. Christian Eichner kennt Dirk Schuster, kennt den FCK - er ist nicht auf Tipps von mir angewiesen.
Sie sind aktuell beim KSC Stammspieler. Haben Sie das erwartet?
Momentan bin ich mit der Spielzeit sehr zufrieden und hoffe, dass es dementsprechend weiter geht.
Was muss das KSC Team tun, um einen Sieg im Derby einzufahren?
Zunächst: Hinten unsere Box sauber halten. Bei Flanken hoch konzentriert sein und die gut verteidigen. Man hat im Spiel gegen Paderborn gesehen, dass die Lauterer gerade da sehr gut sind, mit Ragnar Ache einen sehr sprunggewaltigen Stürmer haben.

Und in der Offensive?
Den letzten und vorletzten Pass sauber spielen, damit wir so Chancen kreieren und dann diese Chancen nutzen.
Wo ist der KSC besser – wo schlechter?
Lautern hat im Moment mehr Punkte, unser Ziel ist es, nach diesem Spieltag vor dem FCK zu stehen.
Der KSC hat in fünf Spielen acht Gegentore kassiert. Zu viele. Warum?
Es stimmt, das sind zu viele Gegentore. Aber: Wüsste ich das "Warum" konkret bis ins Detail, könnten wir es sofort abstellen. Aber klar ist auch: in drei Partien bekommen wir jeweils einen Ball in den Knick versenkt. Wir haben den Großteil unserer Spiele anständig absolviert, aber eben zu wenig Punkte gemacht. Das ärgert uns alle sehr.
Gibt’s noch Kontakte zum FCK?
Klar, zu zwei, drei Spielern. Wir tauschen uns nach Spieltagen regelmäßig aus.
Laufen Wetten?
Nein, das mache ich nicht. Jeder will das Spiel gewinnen, arbeitet verbissen daraufhin. Da ist keine Zeit, um zu wetten.
Steigt der KSC auf?
Fragen Sie mich so etwas bitte nach zehn, zwölf Spieltagen.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!