Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Alles fix! KSC holt Nicolai Rapp von Werder Bremen

Karlsruhe

Alles fix! KSC holt Nicolai Rapp von Werder Bremen

    • |
    • |
    Nicolai Rapp wechselt ablösefrei von Werder Bremen zum KSC.
    Nicolai Rapp wechselt ablösefrei von Werder Bremen zum KSC. Foto: KSC

    "Wir hatten schon im Sommer Kontakt zu Sebastian Freis und dem Trainerteam. Dann war mir sehr schnell klar, dass ich hierher wechseln möchte! Der KSC ist ein sehr sympathischer und ambitionierter Verein, deswegen freut es mich umso mehr, heute hier zu sein. Ich habe schon etliche Spiele vom KSC in der Hinrunde beobachtet, die Jungs spielen einfach richtig guten Fußball! Ich möchte mich hier voll einbringen und hoffe, der Mannschaft helfen zu können", wird der KSC-Neuzugang in einer Pressemitteilung zitiert. 

    Rapp kommt in der aktuellen Saison auf zwei Einsätze in der Bundesliga und einen im DFB-Pokal. In der vergangenen Rückrunde war er an KSC-Rivale Kaiserslautern ausgeliehen und sammelte außerdem beim SV Darmstadt, Union Berlin, Greuther Fürth und Erzgebirge Aue Erfahrung in der 2. Liga. 

    Der Rechtsfuß ist zentraler defensiver Mittelfeldspieler, kann aber auch als Innenverteidiger eingesetzt werden. Über die Vertragslaufzeit machte der KSC keine Angaben. 

    Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis beim KSC, sagt über den Neuzugang: "Mit Nicolai gewinnen wir einen zweikampfstarken zentralen Mittelfeldspieler, der uns zu mehr defensiver Stabilität und Flexibilität verhelfen wird. Mit seinen Fähigkeiten kann er auf den Positionen der alleinigen 6, der Doppel-6 oder in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen. Mittelfristig kann und soll er mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit in eine Führungsrolle hineinwachsen. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir einen gestandenen Spieler aus der 1. Bundesliga von unserem Weg überzeugen können, und deshalb freuen wir uns sehr, dass Nicolai uns ab sofort zur Verfügung steht."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden