Nach der Vorstellung der drei Kandidaten am vergangenen Montag, 17. Juni, können Vereinsmitglieder am 24. Juni nun (endlich) ihren neuen Vizepräsidenten wählen. Wer den Job am besten erfüllen wird? Darüber wird in den Foren und auf Fanseiten gerne und viel diskutiert.

Fans wünschen sich Ruhe!
Nachdem Martin Müller als KSC-Vizepräsident abgewählt worden war, stand für viele Fans fest: es muss wieder Ruhe in den Verein einkehren! Die Zeiten von Streit und öffentlich ausgetragenen Meinungsverschiedenheiten sollen mit dem neuen Präsidiumsmitglied endgültig der Vergangenheit angehören. Das liest man in vielen Beiträgen.
Generell scheinen die meisten Fans mit der Kandidatenauswahl zufrieden zu sein.
Folgende Kandidaten können am Montag, 24. Juni, gewählt werden
- Mario Eggimann (Ex-KSC-Kapitän und Nationalspieler der Schweiz)
- Rainer Schütterle (Ex-KSC-Profi und ehemaliger KSC-Vizepräsident)
- Uwe Maisch (Ex-Amateurfußballer und Trainer)
Eggimann wird von vielen Fans favorisiert
Der ehemalige KSC-Kapitän Mario Eggimann konnte am 17. Juni überzeugen. Auffällig viele Kommentatoren sehen ihn klar als Nachfolger von Martin Müller. Der 43-Jährige wird von den Fans vor allem für seine Bodenständigkeit und seine sympathische Art gelobt. Viele erhoffen sich von dem noch relativ jungen Eggimann "frischen Wind" im Präsidium.

So schreibt ein Fan auf dem Transfermarkt.de Forum unter dem Usernamen MyersH78 am 18. Juni folgendes:
"Ich war dort, hatte vorher aus Bauchgefühl zu Eggimann zu tendiert, aber war gespannt auf die Veranstaltung und offen für die Argumente der beiden anderen. Im Laufe des Abends wurde es immer klarer, dass Mario mich am meisten überzeugt. Eine neue Perspektive statt 'schon immer KSCler' (wie unsereins) kann nicht schaden. Auch im persönlichen Gespräch fand ich ihn authentisch und extrem sympathisch".
Neuer Geschäftsführer Sport?
Soll der KSC wieder einen Geschäftsführer Sport (GF Sport) bekommen? Bei dieser Frage scheinen sich sowohl Fans als auch Kandidaten nicht einig zu werden. Eggimann hält das für weniger nötig. Er finde es gut, wie es aktuell geregelt sei, erläutert er auf der Kandidatenvorstellung. Seine Kontrahenten sind da anderer Meinung.
Diese Einstellung könnte den 43-Jährigen womöglich die eine oder andere Stimme kosten. "Das mit dem GF Sport ist mir auch aufgefallen. Tendiere deswegen gerade auch zu Schütterle", äußert sich ein User auf Transfermarkt.de
Schütterle-Befürworter finden Eggimann "zu nett"
Für manche KSC-Fans erfüllt Eggimann nicht die charakterlichen Anforderungen eines Vizepräsidenten. Es gebe zwar große Sympathien für den ehemaligen Kapitän der Blau-Weißen, aber einige Fans befürchten, er könnte "zu nett" sein.

Viele tendieren zu jemandem, der im Präsidium "auch mal seine Meinung sagt und einen konstruktiven Diskurs anregt". Für den User Kane009 erfüllt Rainer Schütterle diese Anforderungen:
"Bei Schütterle liest man, dass er nicht alles super findet und dass ihm die sportliche Sicht im Gremium fehlt. Eggimann dagegen findet alles supi. Sorry, aber ich wünsche mir eine zusätzliche Sichtweise im Beirat, einen konstruktiven Diskurs und nicht eine zusätzliche Ja-Stimme".
Maisch wird es laut Fans schwer haben, aber...
Sieger der Herzen war für viele Besucher des Infoabends Uwe Maisch. Der ehemalige Amateurfußballer hinterließ bei vielen KSC-Unterstützern einen guten Eindruck. Jedoch glaubt kaum jemand daran, dass er sich gegen die beiden KSC-Legenden Eggimann und Schütterle durchsetzen könne.

Jedoch hat er einige Fans so beeindruckt, dass diese eine Kombilösung vorschlagen: Mit Eggimann als kaufmännischen Geschäftsführer Sport und Maisch als neuen Vizepräsident. Das schlug unter anderem der User pizzafunghi auf einer Fanseite vor: "Ich fände Maisch als Vize spannend und Eggimann kann dann den Geschäftsführer Sport machen. Das wäre mein Plan".
ka-news.de hat bei den KSC-Supporters angefragt, ob sich bereits ein Favorit bei den Mitgliedern abzeichne. Die Antwort wird nachgetragen, sobald sie der Redaktion vorliegt.
Mario Eggimann liegt bei Umfrage vorne
Wen wollen die Leserinnen und Leser als neuen Vizepräsidenten des KSC sehen? Nehmt an unserer nicht repräsentativen Umfrage teil oder schreibt uns eure Meinung über das ka-Reporter Formular.