Karlsruhe Von Trümmern und Wirtschaftswundern: So war die Industriestadt Karlsruhe vor der Zeit als IT-Hauptstadt Wirtschaftswunder, Auto-Boom und KSC-Pokalsiege - die 1950er Jahre waren von Fortschritt und positiver Stimmung geprägt, die die Karlsruher in vielen Bereichen erleben konnten. Ein Blick in die Karlsruher Stadtchronik zeigt, wie sich die Fächerstadt in dieser Zeit entwickelte. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Flüchtlingsheime in Karlsruhe: Landkreis plant Rückbau der Unterkünfte Über 3.800 Wohn-und Schlafplätze bietet der Landkreis Karlsruhe asylsuchenden Menschen. Allerdings werden weniger als die Hälfte dieser Unterbringungen derzeit genutzt. Der so betiteltete "Masterplan" des Landkreis Karlsruhes sieht nun vor, diese leeren Unterkünfte zurückzubauen oder anderweitig zu nutzen. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Torjäger geht: Fabian Schleusener wechselt zum SV Sandhausen Der Karlsruher SC verliert seinen Stürmer Fabian Schleusener an den Zweitligisten SV Sandhausen. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rust Großbrand im Europapark: Feuer im "Skandinavischen Bereich" ausgebrochen Im Europapark in Rust kam es am Samstag gegen 18.20 Uhr zu einem Großbrand im Skandinavischen Themenbereich. Laut ersten Informationen soll eine Lager- oder Werkstatthalle im Vollbrand stehen. Auch die Feuerwehr Karlsruhe wurde zu dem Einsatz geordert. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nächstes Projekt Fleischmarkthalle: Land fördert Umbau Alter Schlachthof bis 2020 Seit der Stilllegung des Schlachthofes 2006 befindet sich das Areal an der Durlacher Allee im Wandel. Seit Jahren verwandelt sich das Gelände von einem alten Industriestandort in ein neues Zentrum für Kultur- und Kreativschaffende sowie künstlerisches Gewerbe. Viel wurde bereits umgebaut und -gestaltet, aber noch sind nicht alle Pläne für das Areal umgesetzt... Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Verpackungs-Spezialist IWK hat keine Zukunftsängste: "Branche wird wachsend bleiben" Die IWK in Stutensee ist seit 125 Jahren Weltmarktführer in Verpackungstechnik: ka-news hat mit Vertriebsleiter Mathias Ponzelar und Geschäftsführer Svend Weidemann unter anderem über Umweltverschmutzung durch Müll, verpackungsfreies Einkaufen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass man eine von der IWK gefertigte Zahnpasta-Tube daheim hat. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Champions im Tubenfüllen: Karlsruher Maschinen verpacken seit über 100 Jahren Zahnpasta, Cremes und Co. - weltweit! Wundsalben, Zahnpasta, Cremes und mehr - seit 125 Jahren sind die Industrie-Werke Karlsruhe AG (IWK) Spezialisten auf dem Gebiet der Verpackungstechnik. Unterbrochen wurde die Tubenfüll-Erfolgsstory lediglich während der beiden Weltkriege - als das Unternehmen für die Rüstungsindustrie verwendet wurde. Der Weltmarktführer aus Stutensee bei Karlsruhe will auch in Zukunft an der Pole Position bleiben: Dazu sollen unter anderem die Industrieroboter "Cobots" beitragen... Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Hochwasser-Becken bei Karlsruhe rückt näher: "Wollen kein Gepolter um den Polder" Hochwasser am Rhein ist in Karlsruhe nicht unüblich, damit diese Überflutungen zukünftig nicht mehr vorkommen, wurde vor 30 Jahren ein Hochwasserschutzkonzept verabschiedet. Aktuell befindet sich das Projekt noch immer im Planungsausschuss - weitere Prüfungen sollen folgen. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Hallo Nachbar! Diese Apps sollen die Karlsruher besser vernetzen Kennen Sie eigentlich ihre Nachbarn? Digitaler Kontakt zu Personen in der Nachbarschaft soll heutzutage mit der passenden App kein Problem mehr sein. Doch kennen die Karlsruher die beliebtesten Angebote die der App-Store bisweilen hergibt überhaupt? Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Millionen für die Digitalisierung: Karlsruhe arbeitet weiter an IT-Vorreiterrolle Mit vier Millionen Euro will das Wirtschaftsministerium 15 Projekte des Technologie- und Wissenstransfers aus der wirtschaftsnahen Forschung fördern. Mit dabei sind auch die beiden Projekte "OpenHoLL" und "IT-Security-Koffer" des FZI in Karlsruhe. Melanie Hofheinz Icon Favorit Icon Favorit speichern