Corina Bohner

Corina Bohner

Redaktionsleitung
Corina Bohner ist seit 1. Januar 2016 Redaktionsleiterin von ka-news. 1987 in Karlsruhe geboren, aufgewachsen und nach dem Studium in Pforzheim (BWL) und Konstanz (Literatur-Kunst-Medien-Politik) in die Fächerstadt zurückgekehrt. Das journalistische Handwerk erlernte sie als Volontärin in der Redaktion von Boulevard Baden bei der Röser Presse GmbH sowie als Redakteurin bei ka-news.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Corina Bohner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Karlsruhe Geiselnahme in Karlsruhe am Freitag: Verdächtiger in U-Haft
Am Freitagabend kam es in der Karlsruher Innenstadt zu einer Geiselnahme. Der Großeinsatz dauerte mehrere Stunden - die Polizei stürmte schließlich die Apotheke. Der polizeibekannte Täter nahm elf Geiseln. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.
Polizei-Großeinsatz: In Karlsruhe wurden am Freitagabend, 11.  März, mindestens 7 Geiseln genommen.
Ettlingen Rosenmontagsumzug Ettlingen: 20.000 Besucher feiern "überwiegend friedlich"
Das Faschingstreiben am Rosenmontag in Ettlingen war laut Polizei überwiegend friedlich. Rund 20.000 Besucher lockte das Spektakel am Montag an. Alle Bilder und Infos rund um den Umzug hier im Artikel.
Fastnachtsumzug Ettlingen II
Karlsruhe Überfall auf Edeka in Berghausen: Polizei sucht Mann mit Sonnenbrille und schwarzer Winterjacke
Ein Raubüberfall sorgt am Montagabend für einen Großeinsatz der Polizei. Wie berichtet bedrohte ein noch unbekannter Mann am vergangenen Montagabend zunächst eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Wöschbacher Straße, danach eine Bäckereifachverkäuferin und im Anschluss einen Taxifahrer mit einem Messer. Von allen drei Betroffenen forderte er Bargeld.
Am Montagabend wurde in Berghausen ein Edeka überfallen.
Karlsruhe Komet über Karlsruhe! Wann man ihn im Februar 2023 sehen kann
Sterne anschauen ist schon schön, aber gleich einen richtigen Kometen bestaunen? Von Mitte Januar bis Mitte Februar ist das möglich: Der "grüne Komet" passiert auf seinem Weg durch das Weltall die Erde. Bereits im Januar konnte man ihn gut sehen, doch auch im Februar gibt es noch ein paar Chancen.
Ein ganz selter Anblick: Der Komet C/2022 E3 (ZTF) kommt nur alle rund 50.000 Jahre vorbei.
Karlsruhe 5 KSC-Stadion wird sichtbar zum BBBank-Wildpark: Wie gefällt Ihnen das, Herr Lüsch?
Am Fußballstadion im Wildpark werden die neuen Schriftzüge montiert: BBBank Wildpark prangt in blauen Lettern an der Fassade. ka-news.de hat mit Oliver Lüsch, dem Vorstandsvorsitzenden des Namenssponsors, gesprochen.
Oliver Lüsch, Vorstandsvorsitzender der BBBank in Karlsruhe.
Karlsruhe 5 Baustelle KSC-Stadion: Zweiter Name "BBBank Wildpark" wird angebracht
Das Wildparkstadion erhält seinen Schriftzug: Inzwischen ist an der südwestlichen Fassade "BBBank Wildpark" in blauen Lettern zu lesen. Aktuell wird an der nordöstlichen Fassade der zweite Schriftzug angebracht.
Nordöstliche Fassade des KSC-Stadions am 18. Januar.
Karlsruhe 5 Umbau 2024/25: Gehweg oder Parkplätze in Knielingen?
Gehweg oder Parkplätze? Diese Frage stellt sich derzeit in Knielingen in der Eggensteiner Straße. Zwei Varianten gibt es zur Auswahl - entschieden ist noch nichts. Fest steht nur: Der Umbau kann frühestens 2024/25 stattfinden.
In der Eggensteinerstraße gibt es Überlegungen für einen neuen Gehweg.
Karlsruhe 5 Kita-Krise Karlsruhe: "Der Fehler liegt tief im System"
Viele kranke Kinder und sowieso schon fehlendes Personal: In der Vorweihnachtszeit kämpften die Kindertagesstätten in Karlsruhe, um ihr Betreuungsangebot aufrecht erhalten zu können. Einige schafften es nicht. "Der Fehler liegt tief im System", findet Leser Christoph H., der einen Leserbrief an die Redaktion schickte.
Dauerbeschäftigung für den Winter: Kleine Kinder sind in der kalten Jahreszeit gerne ständig krank - vor allem, wenn sie in die Kita gehen.
Karlsruhe 4 Lampen an per SMS: Ist das auch eine Idee für Karlsruhe?
Straßenlampen über das Handy anschalten? In der schleswig-holsteinischen Gemeinde Osterby geht das. Die kleine Gemeinde nahe der dänischen Grenze hat nachts ihre Straßenlaternen aus - bei Bedarf können die Bürger sie selbst per SMS aktivieren. Wäre das auch eine Idee für Karlsruhe?
Straßenlampen an per SMS? In Osterby geht das. (Symbolbild)
Karlsruhe 1 ka-news wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch!
Zack - schon ist es wieder soweit: Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Vieles haben wir im vergangenen Jahr erlebt; konnten sowohl schöne als auch traurige Nachrichten mit Ihnen, liebe Leser, teilen. Nun ist an der Zeit, Danke zu sagen.
Die Redaktion wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch nach 2023!
Karlsruhe Russischer Spion beim BND? Bundesanwalt in Karlsruhe ermittelt
Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) wird der Spionage für Russland beschuldigt. Er wurde am Mittwoch in Berlin festgenommen und am Donnerstag dem zuständigen Haftrichter bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe vorgeführt. Der Generalbundeswalt führt die Ermittlungen.
Ein BND-Mitarbeiter ist wegen des Verdachts auf Russland-Spionage festgenommen worden.
Karlsruhe 5 Neue Idee: Es könnten bald Bäume auf dem Marktplatz stehen...
Kein Schatten und kaum Grün auf dem Karlsruher Marktplatz - das führte in den vergangenen Jahren immer wieder zur Kritik. Nun könnten doch einige Bäume im Herzstück von Karlsruher Einzug halten: Insgesamt fünf Stück - in Hochbeeten. Der Gemeinderat hat am Dienstag über einen entsprechenden Antrag entschieden.
Der Marktplatz nach seiner Eröffnung im Jahre 2020.
Karlsruhe 58 Jetzt steht es fest: Platanen in der Kaiserstraße werden gefällt
Keine Platanen auf der Kaiserstraße ab 2023: Das weichende Grün in der Karlsruher Innenstadt bleibt Stadtgespräch. Am Dienstag beschäftigt das Thema erneut die Stadträte. Nach längerer Diskussion entschied sich der Gemeinderat am Dienstag gegen einen Antrag gegen die Erhaltung der Platanen in der Kaiserstraße.
Klimabündnis Karlsruhe im Kampf um die Platanen
Karlsruhe 5 Gefährliche Winterlandschaft: Eisflächen in Karlsruhe sind noch nicht freigegeben!
Glätte, Eis, Schnee - in den vergangenen Tagen wurde Karlsruhe zu einer Winterlandschaft. Auch die Gewässer in den Stadtparks sind zugefroren - betreten sollte man sie aber noch nicht! Die Eisdecke ist noch nicht stabil genug, warnt die Stadt. Sie informiert, sobald die Karlsruher ihre Schlittschuhe schnüren und ihre Runden auf den Seen im Stadtgebiet drehen können.
Eisflächen sollten erst nach offizieller Freigabe betreten werden.
Karlsruhe 2 DJ und Glühwein: Werderplatz-Kneipen laden zum Stadtteil-Weihnachtsmarkt
Der Werderplatz in der Karlsruher Südstadt wird an den Weihnachtswochenenden zum "Glühplatz". Vier Cafés laden zum dritten "Werderwein" trinken ein. "Klein gemütlich und dezentral" - wer dem Rummel auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt entgehen möchte, kann auf dem alternativen Weihnachtsmarkt vorbeischauen.
Auf dem Werderplatz gibt es einen kleinen "Weihnachtsmarkt".
Karlsruhe 1 Weihnachtsmarkt Karlsruhe: Gestern flog der Weihnachtsmann zum ersten Mal seit Corona!
Der fliegende Weihnachtsmann in Karlsruhe ist zurück! Gestern, um 17 Uhr, sauste Hochseilakteur Falko Traber mit seinem Schlitten zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder über die Köpfe der Besucher. Dieses Jahr fliegt der Weihnachtsmann allerdings nicht am Friedrichsplatz, sondern am Marktplatz.
Hochseilartist Falko Traber  ist der fliegende Weihnachtsmann, der täglich um 17 und 19 Uhr über den Christkindlesmarkt schwebt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen