25 Jahre ka-news.de: aus der Region, für die Region!
Seit einem Vierteljahrhundert berichten wir für Euch aus Karlsruhe und der Region. Von Anfang an stehen wir für Lesernähe und unabhängigen Journalismus. Wir greifen die Themen auf, die Euch am Herzen liegen. Wir hören zu, wenn Ihr Tipps oder Hinweise habt. Wir berichten kritisch, aber nicht sensationsheischend, ausgewogen, aber nicht beliebig. Daran halten wir fest – seit heute jedoch auf einer deutlich moderneren Plattform.
Modernes Design und neue Funktionen
Angefangen mit der Startseite und den Übersichtsseiten, die nun deutlich aufgeräumter und übersichtlicher gestaltet sind. Dazu tragen eine reduzierte Farbgebung, mehr Freiraum zwischen den Elementen und vor allem das vollständig erneuerte Menü mit klaren Themenschwerpunkten bei.
Auch das Artikellayout ist deutlich schlanker, was Farbgebung und zusätzliche Elemente betrifft. So rücken wir stärker das in den Mittelpunkt, was ka-news.de ausmacht: unsere Inhalte aus und für Karlsruhe und die Region.
Ein mitscrollender Block links neben dem Artikel erlaubt das einfache Merken, Drucken oder Versenden von Beiträgen. Mit einem Klick können angemeldete Nutzer*innen jetzt zudem sowohl Themen als auch Autor*innen folgen.

Künftig: Kommentare nur noch mit Klarnamen
Die wohl einschneidendste Neuerung betrifft unsere Kommentarfunktion. In den vergangenen Jahren haben wir hier viel ausprobiert – und mussten den Bereich immer stärker einschränken, um ihn moderierbar zu halten.
Mit dem Relaunch führen wir nun eine Klarnamenpflicht ein. Wichtig: Sie gilt nur für neue Kommentare; alte Kommentare wurden entfernt. Beim Schreiben neuer Kommentare erscheint ein deutlicher Hinweis auf diese Änderung.
Die Diskussion unter Artikeln war immer ein wichtiger Bestandteil von ka-news.de – und das soll auch so bleiben. Wir sind jedoch überzeugt, dass eine Diskussion unter Klarnamen zu mehr Sachlichkeit führt und Hate Speech reduziert. Daher sichten wir auch jedes Kommentar vor Veröffentlichung.
Mitkommentieren? Hier geht es zur Anmeldung für die neue ka-news-Community!
Mein Bereich
Gerade in unübersichtlichen Zeiten ist Ordnung besonders wichtig. Daher haben wir die personalisierten Übersichtsseiten überarbeitet. Unter „Mein Bereich“ findet ihr alles Wichtige auf einen Blick: Eure Kommentare, gemerkte Artikel und eine Übersicht der Themen und Autor*innen, denen Ihr folgt.
Platz für Eure Nachrichten: das Einsendeportal
Eine weitere wichtige Neuerung ist unser Einsendeportal. Wir bei ka-news.de möchten Karlsruhe und die Region in ihrer ganzen Vielfalt abbilden. Wir können allerdings nicht überall sein. Daher haben wir schon vor Jahren den ka-Reporter geschaffen: Per Formular schickten Leser*innen uns Hinweise, Bilder und Themen. Ebenso arbeiten wir schon seit vielen Jahren mit externen Partnern zusammen, etwa den Karlsruher Bürgervereinen, deren Magazine über ka-news.de aufrufbar sind.
Mit dem Einsendeportal führen wir diesen Weg fort: Künftig möchten wir diese Form der Zusammenarbeit intensivieren und für viel mehr Partner öffnen. Möglich macht dies unser Einsendeportal, das, mit wenigen Ausnahmen, allen Karlsruher Vereinen, Einrichtungen und Institutionen offensteht. Vom Bericht über das erfolgreiche Vereins-Sommerfest bis hin zur Beschwerde über das seit Jahren ungeflickte Schlagloch vor der eigenen Haustür: hier sind solche Inhalte richtig.
Wichtig: diese Inhalte gehen nicht automatisch online, sondern werden von der Redaktion zunächst gesichtet.
Hier geht es zum Einsendeportal
Werbung
Werbung ist und bleibt Teil unseres Angebots – denn sie finanziert unsere journalistische Arbeit. Ein Ende der Werbung wäre ein Ende von ka-news.de. Aber: auch hier haben wir vieles neu und einiges anders gemacht. Werbung soll auffallen, aber nicht stören – und am besten so zielgerichtet wie möglich ausgespielt werden.
Für das neue ka-news.de heißt dies: regelmäßig wiederkehrende Nutzer bekommen andere Werbung als jemand, der nur schnell eine Info googelt und so auf einem Artikel bei ka-news.de landet. So gestalten wir das Nutzungserlebnis für alle Nutzergruppen angenehmer.
Neue App, neue Technik, neue AGB und geänderte Nutzungsbedingungen
Unsere Apps für Android und iOS wurden komplett neu entwickelt – mit neuem Design, besserer Leistung und allen Funktionen der Webseite.
Auch im Hintergrund hat sich viel getan: Wir haben das dahinterliegende technisches System ausgetauscht und in diesem Zuge auch die Nutzungsbedingungen angepasst. Die wichtigsten Änderungen stellen die Klarnamenspflicht und die Löschung der Konten nach einem Jahr Inaktivität dar.
Hier geht es zu den neuen Nutzungsbedingungen (gültig ab 15. Juli 2025).
Registrierte Nutzer müssen sich neu einloggen
Wichtig: Registrierte Nutzer müssen sich nach dem Relaunch mit den bekannten Zugangsdaten einmal neu einloggen.
ka-news. Vor Ort. Für Euch.
Wir hoffen, Euch gefällt unser neuer Auftritt! Natürlich bedeutet ein Relaunch immer auch Umgewöhnung – für Euch und für uns. Deshalb freuen wir uns über Euer Feedback: Wie gefällt Euch die neue Seite? Was funktioniert gut – und was fehlt Euch vielleicht noch?
Schreibt uns an redaktion@ka-news.de!
Auf mindestens weitere 25 Jahre ka-news.de: Vor Ort. Für Euch.
Sodele. Mehrere Tage ka-news im neuen Outfit angeschaut. Und nun leider zu dem Entschluss gekommen das es mich nicht mehr wie vor der Änderung anspricht. Nach knapp 20 Jahren kann ich leider in meinem Bekanntenkreis nicht mehr locker und leicht sagen: "..schau doch ka-news an, da steht alles Wichtige und Aktuelle sehr übersichtlich...'... Schade. Ach ja. Mir ist klar daß dies nicht veröffentlicht wird. Aber in meinem Bekanntenkreis bin ich was ka-news im neuen Outfit und der neuen Einteilung betrifft absolut nicht alleine. Kein Einziger ! und das stimmt wirklich hat sich positiv geäußert, die meisten löschen mittlerweile die ka-news App. Trotzdem wünsche ich allen Mitarbeitern von ka-news alles Gute und auch Erfolg für die Zukunft. Jimm Günter Karlsruhe
Liebe Redaktion, sie wollten doch künftig nur Klarnamen zulassen. Allerdings tauchen jetzt wieder Namen auf wie Schneekönig Bullterrier usw. Können Sie mir das bitte erklären?
Werbung über Werbung, und darunter verstecken sich dann die Inhalte.
Ich finde das neue Layout noch sehr gewöhnungsbedürftig und unübersichtlich. Mag vielleicht auch an der Gewohnheit liegen. Momentan bin ich z.B. verzweifelt auf der Suche nach der Bildergalerie und kann diese nirgends finden. Wenn die für das neue Layout weichen musste finde ich das sehr schade.
Finde euer neues Layout sehr gut und übersichtlich. gerade wenn man nicht mehr zur jüngsten Generation gehört, ist diese "Ruhige" Aufteilung sehr entspannend im Gegensatz zu diversen anderen "Nervösen" Seitenlayouts diverse Online Magazine. Finde es sehr gelungen
Am dritten Tag des Relaunchs ist es mir immer noch fremd. Warum werden "alte" Beiträge nicht korrekt angezeigt: Heute 17.07. um 6:30 wird auf der ersten Seite z. B. der "Sturz an Haltestelle in Karlsruher Innenstadt: Frau fällt zwischen Bahnsteig und Bahn" mit einer Uhrzeit von "17:06 Uhr" angegeben. Da stimmt etwas nicht, wenn wir 6:30 haben kann der Artikel nicht von 17:06 sein. Und tatsächlich, wenn ich auf die Text klicke, erscheint der Artikel mit "10.07.25, 17:06 Uhr". 1. Warum steht dann bei "alten" Artikeln nicht auf der ersten Seite das Datum statt der Uhrzeit? 2. Warum stehen so alte Artikel in der ersten Zeile, wenn es doch neuere Artikel gibt? Da sehe ich noch Verbesserungspotential !
Vielen Dank für das Feedback. Den Hinweis mit dem Datum auf der Startseite habe ich aufgenommen. Was die Sortierung angeht: hier greift eine Mischung aus händischer Sortierung (Artikel, die besonders viele Menschen interessieren bzw. die viele Aufrufe haben stehen tendenziell weiter oben, auch wenn es neuere Artikel gibt) und Automatismus, sprich: das System lernt und versucht jedem Nutzer eine teilweise auf ihn optimierte Auswahl anzubieten. Bis letzteres funktioniert, benötigt das System aber einige Zeit zum "lernen".
Die Tatsache, dass in den Kommentaren die Klarnamen genannt werden, halte ich für gut und erhoffe mir einen respektvolleren Umgang unter den Foristen. Zum Teil waren die Kommentare unterirdisch, teils bösartig.
Mein Kompliment zu diesem Relaunch. Klar. Aufgeräumt. Markant. Ich freue mich auf viele aktuelle und informative News und Hintergründe aus und über Karlsruhe.
Vielen herzlichen Dank für das Kompliment!
Von mir auch Gratulation zum Relaunch und ein Kompliment für das neue Design! Ein paar Verbesserungsvorschläge aus meiner Sicht: * die Werbung am unteren Bildrand (per x ausschaltbar) übedeckt standardmäßig das Eingabefeld für Kommentare. Das ist etwas unglücklich... * wenn ich im Bereich "Mein Konto" bin, wie komme ich (über einen Link, nicht über "zurück") wieder auf die Hauptseite? Hab hier nichts gefunden und auch der Klick auf das Logo bleibt in "Mein Konto". * wenn man einen Artikel bereits gelesen hat und nur die neuen Kommentare lesen möchte, wäre die Möglichkeit auf die "xx Kommentare" in der Übersicht klicken zu können, willkommen. * es wäre super, wenn bereits gelesene Kommentare entsprechend kenntlich wären (z.B. farblich oder Kommentartitel fett/normal) * ein alles auf-/zuklappen Symbol bei den Kommentaren würde ich auch sehr begrüßen Danke für eure Arbeit und weiterhin viel Erfolg!
Vielen Dank für das Dankeschön und für die Anregungen. Den Hinweis mit der Werbung gebe ich weiter, allerdings ist das vermutlich mitunter abhängig von der Bildschirmauflösung und daher komplizierter allgemein zu lösen. Die Punkte zur Kommentarfunktion (ungelesen kennzeichnen, allas-aufklappen, usw.) gebe ich ebenfalls weiter, kann aber noch nicht einschätzen, wie schnell solche Anregungen geprüft und ggf. umgesetzt werden können, weil jetzt mehrere Portale auf der selben Plattform arbeiten. Von der Mein-Bereich-Ansicht zurück auf die Startseite sollten Sie tatsächlich über einen Klick auf das Logo kommen. Leider funktioniert dies noch nicht, ist uns aber gestern ebenfalls aufgefallen und bereits als Fehler weitergegeben. Bis dahin können sie links unten auf den Button "Zum Portal" (letzter Punkt im Menü) klicken, dieser führt auch zurück auf die Startseite.
Es ist wie bei allem, man muss sich an das Neue gewöhnen. Leider geht bei vielen Menschen die Gewöhnungsphase mit Verdruss einher. Ich persönlich habe einen guten Eindruck vom neuen Design.
Eine gelungene Umgestaltung mMn - lediglich die Top-Themen im Menü werfen bei mir die ein oder andere Frage auf, aber das ist vermutlich mein persönliches Gusto.
Es ist nicht der erste Relaunch, seitdem ich als Jugendlicher vor über 20 Jahren auf ka-news aufmerksam wurde und dadurch auch realisiert habe, dass das Internet auch von Erwachsenen verwendet wird. Einige Jahre später habe ich Facebook entdeckt. Social Media mit Klarnamenspflicht, heutzutage gefühlt mehrheitlich von der älteren Generation genutzt. Viele lassen sich von ihrem Klarnamen nicht von Hass und Hetze in ihren Kommentaren abhalten. Oft mag es auch zweifelhaft sein, ob der wirkliche Name angegeben wurde. So mache och, wenn ich mich doch mal wieder auf Facebook verirre, die Seite häufig schnell wieder zu. Ob die Klarnamenspflicht auf ka-news mehr bringen wird? Ich lasse mich gerne positiv überraschen. Aber so wirklich glaube ich nicht daran, dass sich die Situation dadurch sehr verbessert.
Erstmal vielen Dank für die jahrzehntelange Treue! In der Tat scheint zumindest bei Facebook die Klarnamenpflicht einige Menschen nicht davon abzuhalten, Hass und Hetze zu verbreiten. Wir haben uns daher entschieden, die Kommentare generell von der Redaktion vor Veröffentlichung gegenlesen zu lassen. Wir würden uns daher freuen, wenn wir Sie positiv überraschen können.
Meine Hoffnung ist schon das die extremen Kommentare dadurch reduziert werden, sozusagen von alleine, wenn man sich nicht hinter einem Pseudonym verstecken kann. Speziell bei Kommentaren zum KSC war es teilweise unterste Gürtellinie und völlig niveaulos.
Kannst du meine Meinung. Ich habe auch die Hoffnung, dass durch den klaren Namen mehr Sachlichkeit reinkommt. Einige Kommentatoren waren ja schon Dauerbeleidiger auf Verantwortliche und Spieler beim KSC. Ich hoffe, dass KA-News hier künftig früher eingreift. Max Weiß war so ein Beispiel. Oder auch das sogenannte infl. Trainerteam... Das geht so nicht.
Ich finde die neue Seite gut. Aufgeräumter, klarer, nicht so verspielt. Das passt schon. Man muss sich halt wie immer, wenn was neu ist, daran gewöhnen. Im einzelnen habe ich in der Kürze noch nichts gefunden, was vielleicht besser ginge.
Vielen Dank für das freundliche und positive feedback!
Konstruktive Kritik zur Kommentarfunktion: 1.) Vielleicht könnte man noch die Funktion "alles auf/zuklappen für Kommentare als Option einfügen. 2.) Automatisches Einblenden der Kommentarleiste, sofern Kommentare für einen Beitrag schon vorhanden sind. Entsprechenden Button zum Ein/Ausblenden der Kommentarleiste einfügen. Vielleicht sehen das andere ähnlich. Ansonsten aber ein sehr gelungenes, neues Design.
Vielen Dank für das feedback und die Ideen. Ich gebe das gerne weiter. Zu 2.) Wir haben uns bisher gegen das automatische Einblenden entschieden, um die Artikelansicht so übersichtlich wie möglich zu halten. Wenn die Kommentare immer eingeblendet wären, würde es bei kleineren Bildschirmen / Handy-Displays schnell "voll" werden. Zum Einblenden muss man auf die Sprechblase neben dem Artikel klicken. Ich nehme den Hinweis aber ebenfalls gerne auf.
Das neue Design ist euch gut gelungen. Ich finde die Aufbereitung der Themen übersichtlicher als zuvor. Einzig die eingeblendete Werbung stört mich.
Danke für das Lob, freut mich, dass das Design gefällt. Ohne die Werbung geht es leider nicht, da wir rein werbefinanziert sind, sprich: ohne Werbung, kein ka-news.
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Relaunch, sieht super aus!
Vielen Dank, freut uns, dass es Ihnen gefällt (und natürlich noch mehr dass Sie es auch sagen bzw. schreiben)!
Tut mir Leid, aber ich finde es furchtbar und grausam und unübersichtlich. Zum Glück funktioniert die App noch bei mir auf die alte Art und Weise. Da bekommt der Begriff "Eigentor" eine ganz neue Bedeutung.
Danke für das feedback. Gibt es bestimmte Inhalte oder Rubriken, die Sie nicht mehr finden oder empfinden Sie die Homepage insgesamt als weniger übersichtlich?
Unübersichtlich und aktuell werden 8 Kommentare angezeigt, lesen kann ich nur drei
Die Antwort-Kommentare sind standardmäßig eingeklappt, eigentlich gerade, um es übersichtlicher zu halten. Wenn Sie auf die Antworten klicken, werden diese ausgeklappt.
Sorry, aber auf ersten Blick sieht das viel unübersichtlicher aus
Erstmal danke für das feedback! Können Sie das schon an was Bestimmten festmachen, was Ihnen nicht gefällt? Wäre spannend zu hören, wie es Ihnen nach ein paar Tagen geht - wir basteln ja schon länger an dem neuen Layout rum und hatten daher Gelegenheit, uns daran zu gewöhnen.
Dann schauen Sie bitte ein zweites Mal hin. Es sieht frischer und aufgeräumter aus denn je. Das man es niemals allen recht machen kann, sieht man mal wieder an diversen Kommentaren. Immer erst mal meckern. Die Einklappfunktion macht auch sinn. Das ist bei anderen Foren genau so gelöst und zwar seit Jahren. Es hat sich einfach bewährt. Last words: Alles richtig gemacht, ka-news Redaktion. Ich hoffe, dass das auch die Miesepeter in Bälde ähnlich sehen. Ich gratuliere zum relaunch! Marie
Ein Beispiel: Wenn man früher die Meldungen aus Karlsruhe aufrief, kamen auch nur Meldungen aus Karlsruhe. Jetzt werden da auch Meldungen aus allen möglichen Rubriken dazwischen gezeigt.
Danke für das Beispiel. Das hängt damit zusammen, dass wir unsere Rubriken weiter aufgefächert haben. Neben der Oberrubrik Karlsruhe gibt es nun Unterrubriken wie Blaulicht, Verkehr, Gastro+Handel, usw. Diese gehören weiterhin zur Hauptrubrik Karlsruhe und wären früher unter dieser erschienen. Nun können Sie wählen, ob Sie alles aus der Rubrik Karlsruhe angezeigt bekommen möchten oder eine speziellere Karlsruhe-Unterrubrik wählen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden