Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neubau an Durlacher Allee: Finanzamt Karlsruhe-Stadt zieht 2019 um

Karlsruhe

Neubau an Durlacher Allee: Finanzamt Karlsruhe-Stadt zieht 2019 um

    • |
    • |
    Die Baustelle an der Durlacher Allee.
    Die Baustelle an der Durlacher Allee. Foto: Riedel

    Das Baugelände an der Durlacher Allee 31-33 ist freigeräumt und die Erdarbeiten haben inzwischen begonnen: Auf einer Nutzfläche von zirka 6.000 Quadratmetern entsteht das neue Gebäude für das Finanzamt Karlsruhe-Stadt, das aktuell am Schlossplatz untergebracht ist.

    Finanzämter Karlsruhe-Stadt und Durlach ziehen ein

    In das neue Gebäude wird zunächst das Finanzamt Karlsruhe-Stadt ziehen, das Finanzamt aus Durlach soll nachfolgen. "Das Finanzamt Karlsruhe-Stadt bekommt einen modernen Verwaltungsbau. Es freut mich, dass es ein Gebäude mit hoher Energieeffizienz sein wird", so Staatssekretärin Gisela Splett, "zusätzlich hat der neue Standort das Potenzial, die Finanzämter Karlsruhe-Stadt und Karlsruhe-Durlach zusammenzulegen."

    Das Modell für den Finanzamt-Neubau an der Durlacher Allee.
    Das Modell für den Finanzamt-Neubau an der Durlacher Allee. Foto: ps/Bernd Seeland

    Der Entwurf für den Neubau stammt von dem Stuttgarter Büro Wittfoht Architekten - sie konnten sich in einem europaweiten Wettbewerbsverfahren 2016 gegen 60 weitere Architekturbüros durchsetzen. Der Neubau befindet sich in enger Nachbarschaft zu Wohngebäuden und dem Karlsruher Polizeipräsidium.

    Beim Entwurf haben sich die Architekten an den Bestandsgebäuden des ehemaligen Fabrikareals orientiert. Zuletzt fand sich auf dem Gelände die Parfümerie- und Toilettenseifenfabrik Wolff & Sohn GmbH - mit der Kosmetikmarke Kaloderma wurde sie weltberühmt. Die Produktion in der Karlsruher Oststadt wurde 1974 eingestellt. Bis zum Einzug des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2014, befand sich auf dem ehemaligen Fabrikgelände die Landespolizeidirektion.

    Entsprechend skeptisch betrachteten die Anwohner 2015 die neuen Baupläne, sie fürchteten einen zu wuchtigen Neubau auf dem bisher brachliegenden Gelände. 2015 fanden Termine zwischen den Bauherren und Bürgern statt. Im November 2016 wurde die Baugenehmigung und im August 2017 die Baufreigabe erteilt.

    Neubau kostet 25 Millionen Euro

    "Die kompakte Form definiert Bereiche von unterschiedlicher räumlicher Qualität: Einen städtischen Vorplatz, welcher zur belebten Durlacher Allee orientiert ist und einen geschätzten parkähnlichen Bereich als grüne Mitte im Blockinnern", beschreibt der Bauherr, Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe. Das Grundstück gehört dem Land, welches den Neubau vollständig finanziert.

    Für den Neubau sind Gesamtkosten in Höhe von rund 25 Millionen Euro veranschlagt: Refinanziert wird das neue Finanzamt durch den Verkauf des aktuellen Gebäudes am Schlossplatz. Dieser soll 24 Millionen Euro Erlös einbringen. Das neue Gebäude soll Ende 2019 fertiggestellt sein: Bislang steht der Zeitplan. "Nach derzeitigem Sachstand kann das Gebäude Schlossplatz 14 bis Ende 2019 planmäßig geräumt werden", teilt das zuständige Landesministerium auf ka-news-Anfrage mit.

    Mehr zum Thema

    Es war einmal in Karlsruhe: Von der Seifenfabrik zum Polizeipräsidium

    2017: Finanzamt-Neubau: Freigabe erteilt - Bagger sollen noch 2017 rollen

    2015: Zu wuchtig? Finanzamt-Neubau bereitet Karlsruher Anwohnern Sorgen

    2015: Karlsruher Finanzamt baut: "Bürger bei Planung miteinbeziehen"

    2015: Finanzamt Karlsruhe will bauen - aber wo?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden