Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Zu wuchtig? Finanzamt-Neubau bereitet Karlsruher Anwohnern Sorgen

Karlsruhe

Zu wuchtig? Finanzamt-Neubau bereitet Karlsruher Anwohnern Sorgen

    • |
    • |
    Hier wird bis 2019 das neue Finanzamt entstehen. Am Freitag erfuhren interessierte Bürger vor Ort den derzeitigen Planungsstand.
    Hier wird bis 2019 das neue Finanzamt entstehen. Am Freitag erfuhren interessierte Bürger vor Ort den derzeitigen Planungsstand. Foto: mn

    Bis spätestens 2019 muss auf dem Areal in der Durlacher Allee 31-33 das neue Finanzamt stehen, denn dann muss das bisherige Gebäude am Schlossplatz geräumt werden. "Sowohl die Größe des geplanten Neubaus, als auch das geplante Vorgehen stoßen bei den Menschen auf Skepsis", stellte Bettina Meier-Augenstein im September fest und beantragte daher bei der Landesregierung, die betroffenen Bürger vor Ort einzubeziehen.

     Zu diesem Zweck waren am Freitagnachmittag Vertreter der bürgerlichen Interessengruppen eingeladen, gemeinsam mit Günter Bachmann, Leiter des Karlsruher Amtes für Vermögen und Bau Baden-Württemberg, das Gelände zu begehen, auf den neuesten Stand gebracht zu werden und Fragen zu klären. 

    Landesbauordnung gibt vieles vor

    "Der Termin heute zeigt, dass wir die Belange der Bürger ernst nehmen", so Bachmann - sofern das die Landesbauordnung zulasse. Diese gebe vor, dass der Grünbestand sowie die Frischluftschneise erhalten bleiben, der Innenhof des Neubaus nicht versiegelt wird und für den Abstand zu allem umliegenden Gelände die halbe Höhe des neuen Gebäudes nicht überschritten wird. Letzteres erleichterte etwa eine anwesende Erzieherin, die darauf aufmerksam machte, dass im anliegenden Kindergarten sehr häufig im Hof gespielt werde. "Ich wünsche mir, dass das berücksichtigt wird", so die Bürgerin. 

    ...oder so.
    ...oder so. Foto: mn

    Eines der möglichen Modelle des Neubaus

    Auch die Höhe des neuen Finanzamts bereitet einigen Bürgern Sorge. Bezüglich dieser wolle man sich an der Höhe des anliegenden Polizeipräsidiums orientieren, wie Bachmann erklärt. Von dort aus solle die Stockwerkzahl abnehmen. Um genügend Parkplätze zu haben, werde es eine Tiefgarage geben. Zudem sei ein Keller geplant, der für Lagerräume genutzt werden solle.

    Es wird einiges an Platz gebraucht - denn Bachmann zufolge soll langfristig aufgrund von Platz- und energetischen  Problemen im aktuellen Gebäude auch das Finanzamt Durlach in die Durlacher Allee umziehen. "Ein konkreter Entwurf steht noch nicht, lediglich das Gebäudevolumen - mit dem können wir aber noch spielen", berichtet der Karlsruher Leiter der Vermögen und Bau. Mit Bauklötzen auf einem Modell des derzeitigen Geländes demonstriert Bachmann, welche Möglichkeiten es gibt (siehe Fotos). Auch wenn der finale Entwurf noch in Arbeit ist - eines verspricht Bachmann den Anwesenden schon einmal: "Eine Architektur, die nachhaltig ist."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden