"Nicht nur Schäden vermeiden, sondern auch regulieren", hob Innenminister Reinhold Gall am Mittwoch im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Wichtigkeit von Prävention bei seiner Ansprache vor dem BGV-Team hervor. Hier gingen die Badischen Versicherungen mit gutem Beispiel voran: Angesichts des Klimawandels und zunehmenden Schäden durch Unwetter, werde die enge und frühe Zusammenarbeit aller Mitglieder sowie Präventionsdienste wie das BGV-Unwetterfrühwarnsystem immer wichtiger.
"Garant für Stabilität"
"Die BGV ist ein Garant für Stabilität und Leistungsfähigkeit der Kommunen", betonte der Innenminister bei seiner Rede am Mittwoch. Es sei wichtig, dass den Kommunen bei zunehmenden Risiken, die sie nicht mehr alleine stemmen können, ein zuverlässiger Partner zur Seite stünde. "Je leistungsfähiger eine Kommune ist, desto leistungsfähiger muss auch die Versicherung sein", so Gall. Die BGV erfülle diese Aufgabe mit Bravour, sei doch inzwischen beinahe jede badische Gemeinde bei der BGV versichert: "Die BGV ist zu Recht stolz auf ihre Leistung."
Auf die Kommunen wird in Zukunft ein "rapider Aufgabenzuwachs" zukommen - und zwar in allen Bereichen: Ob Wohnungsbau, Infrastruktur, Gewerbeflächenentwicklung, Stromversorgung oder Abwasser. Gall macht in seiner Ansprache deutlich, dass der BGV auch künftig auf die Unterstützung der Landesregierung zählen kann. In zahlreichen Feldern könne man im vergangenen Jahr auf eine gute Zusammenarbeit zurückblicken. Die Aufgabe des Landes sieht der Innenminister weiterhin bei der Bereitstellung der rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.
Gall: Kommune ist Partner
"Wir sehen die Kommunen im Land ernsthaft als Partner", sagt Gall und sieht die Gemeinden oftmals als Taktgeber für die Landesregierung an. Auf kommunaler Ebene werden die Themen ohne Scheuklappen angegangen, als beispiel nennt Gall die Entwicklung der Schullandschaft hinsichtlich Gemeinschaftsschulen. Hier habe die Politik nachvollzogen, was von der Kommune für wichtig erachtet worden ist. Geht es nach dem Innenminister, solle die Kommunikation zwischen Land und Kommune noch besser werden: Geschaffen werden soll eine bessere Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger.
Für die anstehenden Herausforderungen, die in den kommenden Jahren die Kommunen erwartet, gibt sich Gall optimistisch: "Alles in allem können wir sagen, dass wir in diesem Land gut für unsere Zukunft gerüstet sind."
Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen mit Sitz in Karlsruhe beschäftigt derzeit rund 700 Mitarbeiter und 30 Auszubildende. Mit einem Beitragsvolumen von rund 280 Millionen Euro und mehr als 1,5 Millionen Verträgen zählt der BGV nach eigenen Angaben zu den größten Versicherungen in Baden. Der Konzern wurde 1923 gegründet.
BGV-Bilanz: Hagel, Sturm und Flut - aber alles im Lot
Bilanz 2012: 4,8 Millionen Euro Plus: BGV will Online-Geschäft ausbauen