Dazu wird nach den vorbereitenden Maßnahmen an diesem Wochenende, bei denen die Gleise in Ost-West-Richtung in der Kaiserstraße im Bereich des Marktplatzes angeschlossen und in Nord-Süd-Richtung abgetrennt werden, der Bahnverkehr auf dem Südabzweig gesperrt. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag wird der Asphalt in den Gleiszwischenräumen am Marktplatz entfernt, um die Arbeiten pünktlich abschließen und um ab Montag über einen neuen Straßenbelag verfügen zu können.
Für die vorbereitenden Arbeiten ab Samstag, 20.30 Uhr, sowie die Öffnung der östlichen Kaiserstraße mit gleichzeitiger Sperrung des Südabzweigs gelten neue Umleitungs- beziehungsweise Liniennetzpläne. Diese werden seit Wochen über die Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbunds und Info-Personal an zentralen Haltestellen verteilt. Die Liniennetzpläne sowie weitere aktuelle Informationen für Kunden des ÖPNV und für Autofahrer sind im Internet abrufbar unter www.kvv.de beziehungsweise unter vmz.karlsruhe.de.
Neben den am Wochenende mit Hochdruck betriebenen Umschlussarbeiten für das neue Liniennetz der Stadtbahnen und Straßenbahnen geht es westlich des Marktplatzes ebenfalls voran: Die Düsarbeiten für die Hochdruckinjektionssohle laufen im 24-Stunden-Betrieb; zwischen Lammstraße und Marktplatz wird gleichzeitig die Herstellung der Schlitzwände für den westlichen Teil des unterirdischen Gleisdreiecks vorbereitet. Am Europaplatz sind im nördlichen Baufeld die Zwickelinjektionen - sie dichten zusätzlich die "Nahtstellen" ab, an denen sich die Bohrpfähle berühren - fertig, während die Sohle zu 65 Prozent gedüst ist. Am Mühlburger Tor sollen die Schlitzwände für den Zielschacht, aus dem die Tunnelvortriebsmaschine geborgen wird, bis Mitte Dezember hergestellt sein.
Im Osten der Stadt wird nach wie vor die Sohle für die Rampe in der Durlacher Allee hergestellt, während im Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle Durlacher Tor Wände, Decken und in einem Abschnitt auch eine Sauberkeitsschicht betoniert werden. Gleichzeitig ist ein Bagger damit beschäftigt, Erdreich unter einem bereits fertiggestellten Deckel auszuheben. Nach der Wiederherstellung des Gleisdreiecks am Kronenplatz und großen Teilen der in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Straßen stehen dort in den kommenden Wochen weitere Arbeiten an Straßen, Rad- und Fußwegen an, um den ganzen Bereich wieder nahezu in seinen "Urzustand" zurückzuversetzen.
Am Ettlinger Tor neigen sich die Arbeiten am Zugang zur künftigen unterirdischen Haltestelle auf der südwestlichen Seite dem Ende zu; betoniert wird bei frostiger Witterung auch unter Zuhilfenahme einer Heizung, um die Arbeiten abschließen zu können. Auf der südöstlichen Seite wird an der neuen Straßenführung über dem bereits fertiggestellten Zugang gearbeitet.
Mehr zum Thema Kombilösung:
Kaiserstraße frei, Marktplatz zu: Adventsshopping auf Umwegen
Südabzweig am Marktplatz wird für zwei Jahre gesperrt
Hier geht's zu allen Artikeln bei ka-news rund um die Kombilösung
Am Mühlburger Tor geht's weiter: Bauarbeiten ab Anfang Oktober
Kombilösung: Baustellen an Kronenplatz und Marktplatz auf der Zielgeraden
Kaiserstraßen-Sperrung: Ab 18. November fahren die Bahnen wieder
Kombilösung: Baugrube am Marktplatz ist dicht
Schlitzwände, Bohrpfähle, Düsenstrahl? Das passiert gerade für die Kombilösung