An der Lammstraße werden nach Geschäftsschluss Teile des Fußgängerstegs abmontiert, dann werden die Bohrpfähle eingebracht und letztendlich, bevor die Geschäfte öffnen, wieder montiert.
Diese Bohrpfahlarbeiten werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Bohrpfahlarbeiten auf dem nördlichen Baufeld zwischen Lammstraße und Karl-Friedrich-Straße sind abgeschlossen. Ab nächster Woche wird es mit der Baugrubensohle im Düsenstrahlverfahren (DSV) weiter gehen.
Im Rahmen der Beschleunigungsmaßnahme "Sperrung der Kaiserstraße zwischen Marktplatz und Kronenplatz" gehen die Arbeiten am Gleisdreieck und am Kronenplatz forciert voran: Die Düsenstrahlarbeiten für die Herstellung der Baugrubensohle stehen bei beiden Baufeldern kurz vor dem Abschluss. Die Arbeiten auf dem Baufeld Kronenplatz, im Bereich der südlichen Waldhornstraße, werden Ende September abgeschlossen sein. In diesem Bereich ist der Haltestellendeckel bereits eingebaut.
Ab nächster Woche bis Mitte September wird der Fußgängersteg abmontiert und die Oberfläche wieder hergestellt. Ab Mitte September wird in der Waldhornstraße für eine Woche die Spundwand für den Treppenzugang zur künftigen Haltestelle gezogen. Am Durlacher Tor und in der Durlacher Allee, zwischen Durlacher Tor und Gottesauer Platz, gehen die Bauaktivitäten voran: Westlich beziehungsweise im Bereich des Adenauerrings ist die Baugrubensohle bereits hergestellt. Im Bereich der Bernharduskirche werden seit Anfang letzter Woche die Schlitzwände eingebaut.
Die Spundwandarbeiten für die Rampe in Richtung Gottesauer Platz sind abgeschlossen. Am Europaplatz sind die Bohrpfahlarbeiten seit April 2013 abgeschlossen. An der Baugrubensohle, die im Düsenstrahlverfahren (DSV) erstellt wird und zu 25 Prozent fertig ist, wird im Laufe des Septembers weiter gearbeitet.
Baufortschritt, Mehrkosten, Alpine-Pleite, Verzögerungen: Mehr Infos rund um die Karlsruher Kombilösung haben wir in unserem Dossier zur Kombilösung für Sie zusammengestellt.
Baufortschritt per Webcam beobachten? Hier klicken!