Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruher Katzencafé "Stubentiger" hat schon wieder geschlossen: Was ist da los?

Karlsruhe

Neues Katzencafé "Stubentiger" ist wieder zu - Katzen sind im Tierheim

    • |
    • |
    Die Türen des Stubentiger sind geschlossen.
    Die Türen des Stubentiger sind geschlossen. Foto: Carsten Kitter

    Es ist ein weiteres (trauriges) Kapitel des Katzencafés in Karlsruhe. Nachdem die Zukunft des Cafés in der Kaiserpassage lange Zeit unklar war, übernahm Daria Levendeeva mit ihrem Freund die Leitung des Cafés und eröffneten im Oktober diesen Jahres unter neuen Namen.

    Was ist los im Stubentiger?

    Der "Stubentiger" war mit neuem Konzept zurück. So gab es beispielsweise nur noch vier Katzen statt neun. Doch schon damals gab das Tierheim Karlsruhe klare Empfehlungen an Levendeeva ab um das Tierwohl der Katzen nicht zu gefährden. 

    Blick in den Stubentiger.
    Blick in den Stubentiger. Foto: Carsten Kitter

    So sollten laut des Tierheims Karlsruhe vor allem diese drei Regeln erfüllt sein:

    1. Die Tiere müssen artgerecht behandelt werden. Bedeutet: Regelmäßig füttern, sauberes Katzenklo, Rückzugsmöglichkeiten. Letzteres ist für die Samtpfoten besonders wichtig: "Katzen sind keine Vorzeigemodelle. Immerhin ist das ein Café und kein Zoo", sagte David Jung vom Tierheim Karlsruhe damals gegenüber ka-news.de.
    2. Es müssen Hygienestandards beachtet werden. Auch zwischen Mensch und Tier! "Wenn jemand krank ins Restaurant kommt darf sich das nicht auf das Tier übertragen", betont Jung. Ebenso müssten Katzen einen Rückzugsort und eine Krankenversorgung erhalten, wenn es ihnen nicht gut geht.
    3. Die wichtigste Regel: Falls es doch erneut zu einer Schließung kommen sollte, muss der Verbleib der Tiere geklärt sein. Sonst könnte sich der Prozess vom alten Katzencafé wiederholen.

    Offenbar wurden diese oder Teile dieser Regeln nicht mehr erfüllt. Denn wie das Veterinäramt der Stadt Karlsruhe gegenüber ka-news.de bestätigt, befinden sich die vier Katzen aus dem Stubentiger seit Freitag, 8. Dezember, im Tierheim Karlsruhe. Der Stubentiger hat aktuell vorübergehend geschlossen. 

    Katzen sind im Tierheim

    Auch Stubentiger-Geschäftsführerin Levendeeva bestätigt gegenüber ka-news.de, dass die Katzen abgeholt und ins Tierheim gebracht wurden. Genauer möchte sie sich aktuell nicht zur Sache äußern. Das Café ist geschlossen und auch bei Google mit einem "Vorübergehend-Geschlossen-Hinweis" versehen.

    Daria Levendeeva wird die neue Chefin im Katzencafé, welches fortan "Stubentiger" heißen soll.
    Daria Levendeeva wird die neue Chefin im Katzencafé, welches fortan "Stubentiger" heißen soll. Foto: Jeremy Gob

    Warum die Katzen abgeholt wurden, könne das Veterinäramt "aus datenschutzrechtlichen Gründen" nicht sagen.

    Auf die Frage ob für den Stubentiger die Möglichkeit bestehe die Tiere wieder zurückzubekommen, antwortet das Veterinäramt: "Zum Betreiben eines Katzencafés, also einer gewerbsmäßigen Tierhaltung, ist eine tierschutzrechtliche Erlaubnis sowie die Einhaltung bestimmter Bedingungen notwendig. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können die Katzen zurück zu den Besitzern."

    Wie es mit den Tieren weitergeht steht aktuell nicht fest. "Die rechtliche Prüfung ist noch nicht abgeschlossen, so dass zum weiteren Verbleib der Tiere derzeit keine Auskunft gegeben werden kann."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden