Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe im September 2024: Diese Events solltet ihr nicht verpassen!

Karlsruhe

Gaudi, Kalkbrenner und ein Dinner in weiß: Der September in Karlsruhe

    • |
    • |
    Gaudi, Kalkbrenner und ein Dinner in weiß: Der September in Karlsruhe
    Gaudi, Kalkbrenner und ein Dinner in weiß: Der September in Karlsruhe Foto: Paul Needham

    In Karlsruhe kündigt der September langsam den Herbst an. Die monatlichen Event-Tipps für Karlsruhe gibt es hier in der Übersicht.

    Bis 15. September: Schlosslichtspiele

    Die alljährlichen Schlosslichtspiele starteten im August, flimmern aber noch bis zum 15. September über die Schlossfassade. Dieses Jahr feiern die Schlosslichtspiele mit dem Motto, "Everybody counts" 75 Jahre Grundgesetz. 

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Paul Needham
    • Wann?  Ab 1. September ab 20.30 Uhr, dann ab 8. September um 20.15 Uhr
    • Wo?  Karlsruher Schloss
    • kein Eintritt

    7. September: Karlsruher Theaternacht

    Tragödie, Krimi oder etwas ganz anderes? Das gibt es bei der Karlsruher Theaternacht. Fans der darstellenden Künste können an diesem Abend gleich mehrere Stücke besuchen und müssen nur einmal Eintritt zahlen. Tickets im Vorverkauf gibt es zum Beispiel beim Musikhaus Schlaile oder bei der Tourist-Information in der Kaiserstraße.

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Bernadette

    7. September: Diner en blanc 

    Ein Trend, der ursprünglich als Gartenparty in Frankreich startete, schaffte es im Jahr 2013 nach Karlsruhe. Komplett in Weiß gekleidet treffen sich die Teilnehmer des "Diner en blanc" an einem (noch) geheimen Ort, um dort ein gemeinsames Abendessen einzunehmen. Die Location wird den Teilnehmern erst kurz vor dem Termin mitgeteilt. Im vergangenen Jahr speisten die Gäste an der nördlichen Hildapromenade. 

    undefined
    Foto: Paul Needham

    Kerwen in Durlach, Hagsfeld und Mühlburg

    Fahrgeschäfte, Essen und gemütliches Beisammensein gibt es bei den Karlsruher Kerwen. Denn die starten traditionell immer Anfang September. Bei der Hagsfelder Kerwe gibt es für die Kleinen einen Streichelzoo. Am Sonntag, 8. September, haben in Mühlburg zudem die Geschäfte geöffnet.

    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thomas Riedel

    14. bis 15. September: Kerwe Durlach

    • Wann (Start)? Freitag, um 15 Uhr, Samstag und Montag, um 12 Uhr, Sonntag, um 11 Uhr
    • Wo? An der Karlsburg in Durlach
    • Eintritt frei

    7. bis 9. September: Kerwe Hagsfeld

    • Wann (Start)? Samstag, um 15 Uhr, Sonntag, um 10 Uhr (Gottesdienst), Montag, um 12 Uhr
    • Wo? Auf dem Hagsfelder Festplatz an der Brückenstraße
    • Eintritt frei

    6. bis 9. September: Kerwe Mühlburg

    • Wann (Start)? Freitag ab 14 Uhr (Senioren Nachmittag), Samstag um 9 Uhr (Krämermarkt), Sonntag, um 10.30 Uhr (Gottesdienst)
    • Wo? Auf dem Fliederplatz in Mühlburg
    • Eintritt frei
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Thomas Riedel

    Flohmärkte im September

    Schnäppchenjäger können sich im September wieder auf einige Flohmärkte freuen. Eine Auswahl hat ka-news.de euch hier zusammengestellt.

    • 7. September: Stadtflohmarkt auf dem Stephanplatz
    • 14. September: Großflohmarkt am Karlsruher Messplatz
    • 21. September: Der Kunsthandwerkermarkt am Stephanplatz und Kruschtlmarkt in Durlach
    • 28. September: Flohmarkt der Hochschule für Technik

    8. September: Paul Kalkbrenner gibt Konzert in Karlsruhe

    Der bekannte DJ Paul Kalkbrenner kommt im Rahmen seiner Tournee auch in Karlsruhe vorbei. Wer mitfeiern möchte, sollte schnell sein. Die Tickets huschen flink über die (digitale) Ladentheke.

    • Wann? Einlass ab 15 Uhr, Kalkbrenner startet um 20 Uhr
    • Wo? Karlsruhe Messplatz
    • Tickets ab 45 Euro
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: DaLa

    15. September: Eckkulturdörfle im "Mini-Format"

    Das  Eckkulturdörfle startet erst wieder im Jahr 2025 - einen kleinen Vorgeschmack gibt es jedoch schon am 15 September. Vom Fasanenplatz, über Zähringerstraße bis Kronenplatz entsteht eine kleine Kulturbegegnungsmeile. Hier haben Künstler und Kulturschaffende die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen. Für die Kinder sind zudem Mal- und Bastelaktionen geplant.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    19. September: Open-Air-Konzert auf dem Klinik-Campus

    Der Polizeimusikkorps Karlsruhe tritt am 19. September auf dem Campus des Städtischen Klinikums in der Moltkestraße auf. Statt Eintritt wird um Spenden zugunsten der Kinderklinik gebeten. 

    Open Air Konzert auf dem Klinik-Campus
    Open Air Konzert auf dem Klinik-Campus Foto: Jürgen Schurr

    29. September: Fest bei der Feuerwehr Grötzingen

    Die Grötzinger Feuerwehr feiert 150-jähriges Jubiläum. Das soll natürlich gefeiert werden! Auf dem Programm stehen Schauübungen und eine Spielstraße der Jugendfeuerwehr für die Kinder. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

    • Wann? 11 bis 17 Uhr
    • Wo? Am Feuerwehrhaus am Laubplatz 4, in Grötzingen
    • Eintritt frei
    • Weitere Infos: Feuerwehr-Grötzingen.de
    Feuerwehr Grötzingen
    Feuerwehr Grötzingen Foto: Thomas Riedel

    27. September bis 5. Oktober: Karlsruher Oktoberfest

    Das Karlsruhe Oktoberfest feiert dieses Jahr Jubiläum. Sechs Abende lang verwandelt sich der Messplatz in eine große "Gaudi".  Topacts wie Volxxbeat, Mickie Krause, Firma Holunder und Radspitz sollen für das typische "Wiesn-Feeling" im Festzelt sorgen. 

    • Wann? Zelt öffnet ab 17.30 Uhr
    • Wo? Im Festzelt, auf dem Karlsruher Messplatz
    • Einlass ab 16 Jahren
    • Einzelplätze ab 26 Euro
    undefined
    Foto: Thomas Riedel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden