Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart: Vereine können bei Bonpflicht auf Ausnahme setzen

Stuttgart

Vereine können bei Bonpflicht auf Ausnahme setzen

    • |
    • |
    Ein Bäcker hält einen Bon in der Hand.
    Ein Bäcker hält einen Bon in der Hand. Foto: Marijan Murat/dpa/Archivbild

    Eine offene Ladenkasse ist eine Barkasse, die keine technische Ausstattung hat. Bei ihr wird ein Vorratsbehälter für das Bargeld genutzt, wie beispielsweise eine Schublade in der Ladentheke oder eine Geldkassette, Kisten oder Schachteln. Der FDP-Politiker Erik Schweickert sagte in Stuttgart: "Vereinen und karitativen Organisationen ist tatsächlich zu raten, ihre elektronischen Kassensysteme in den Schrank zu räumen und die alten Handkassen wieder rauszuholen."

    Seit Jahresbeginn müssen Einzelhändler mit elektronischer Kasse bei jedem Verkauf einen Kassenbon erstellen. Selbst bei Centbeträgen, sogar wenn der Kunde den Zettel gar nicht haben will. Viele Händler und Kunden sind genervt: Die Regelung koste Zeit und Geld und schade der Umwelt. Denn die Bons dürfen dank Chemikalien-Beschichtung nicht in den Papiermüll, sondern landen im Restmüll.

    Mehr zum Thema

    Karlsruher Bundestagsabgeordnete über die Bonpflicht: Wie sinnvoll ist Papierflut wirklich?

    Ein Beleg für ein Brötchen: Das sagen Karlsruhes Verkäufer zur Bonpflicht

    Belege als Deko: Karlsruher Gaststätte protestiert gegen Bonpflicht

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden