Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Unfall-Gaffer: Nicht glotzen, sondern helfen!

Karlsruhe

Unfall-Gaffer: Nicht glotzen, sondern helfen!

    • |
    • |
    Eine fehlende Rettungsgasse verstopft Helfern im Ernstfall den Weg zur Unfallstelle.
    Eine fehlende Rettungsgasse verstopft Helfern im Ernstfall den Weg zur Unfallstelle. Foto: Nicolas Armer

    Ein Unfall passiert, sofort sind Gaffer zur Stelle, zücken ihre Smartphone, behindern die Rettungskräfte, aber leisten keine Erste Hilfe. Ein solches Verhalten ist leider keine Seltenheit.Sensationslust vor Hilfsbereitschaft.

    Heute hat fast jeder ein Smartphone zur Hand, kann jederzeit und überall Fotos machen und diese direkt selbst zum Beispiel bei Facebook oder Twitter veröffentlichen. Und das ungeprüft und ungefiltert.  Hier spielt auch Sensationsgier eine Rolle, die auch von den Medien geschürt wird.

    Nicht gaffen, sondern helfen!

    Ja, Unfallbilder gehören zur Berichterstattung dazu. Doch hier gibt es Grenzen. Auch bei ka-news veröffentlichen wir Fotos von Unfallfahrzeugen. Manche wurden von unseren Fotografen gemacht, manchmal schickt die Polizei oder Feuerwehr uns Fotos von der Unfallstelle, ab und zu bekommen wir auch Bilder von unseren Lesern zugeschickt. Unsere Redaktion prüft eingehende Fotos sorgfältig und veröffentlicht Fotos nach strengen Kriterien. Wir zeigen beispielsweise keine Fotos mit dem am Unfall beteiligten Personen oder unangemessene Fotos von der Unfallstelle.

    Wir betonen auch immer wieder, dass keine Rettungskräfte oder Polizisten bei ihrer Arbeit  behindert werden dürfen. Erste Hilfe geht immer vor! Denn rasches Handeln am Unfallort ist dringend notwendig, kommt es es oft auf die ersten Sekunden und Minuten nach einem Unfall an. Härtere Strafen helfen hier nicht. Es zählt allein die Vernunft der Menschen.  Jeder kann selbst in eine schlimme Situationen geraten und damit auf schnelle Hilfe angewiesen sein. Das sollte sich jeder klarmachen, bevor er bei einem Unfall wild drauf losknipst. Nicht gaffen, sondern helfen!

    Liebe Community, ka-news ruft jede Woche zwei Mal zur Themen-Diskussion auf: Montags und donnerstags veröffentlichen wir ein spezielles Debatten-Thema inklusive Umfrage - wir möchten Sie dazu ermuntern, mit anderen Usern sachlich und themenbezogen zu diskutieren. Kontroverse Diskussionen sind durchaus erwünscht, aber bitte bleiben Sie dabei stets sachlich und beachten Sie unsere Netiquette. Unser Ziel ist es, einen qualitativ hochwertigen und sachlichen Meinungsaustausch zu einem bestimmten Thema zu fördern und unter einem Artikel zu bündeln.

    Gaffer werden für die Polizei zunehmend zum Problem. Sollte der Gesetzgeber hier mit höheren Strafen gegensteuern? Schreiben Sie Ihre Meinung einfach als Kommentar unter diesen Artikel und machen Sie bei unserer Umfrage mit!

    Mehr zum Thema:

    Unfall-Gaffer: Hat Karlsruhe ein Problem mit Schaulustigen?

    Erstes Bundesland setzt Sichtschutzwände gegen Gaffer ein

    Unfall auf A8: Gaffer verursachen kilometerlangen Stau

    Archiv: Zwei Kinder verbrannt- Gaffer behindern Rettung

    Rettungsgasse in die Köpfe: Es helfen nur härtere Strafen!

    Lebensretter Rettungsgasse: So reagieren Sie im Notfall richtig

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden