"Das Studentenwerk hat uns berichtet, dass sich seit Start der Kampagne im Juni 10 bis 15 Prozent mehr Vermieter als normalerweise gemeldet haben", sagte eine Sprecherin des Stadtmarketings im Gespräch mit ka-news. Das Stadtmarketing hat zusammen mit dem Karlsruher Studentenwerk die Aktion "Wohnraum für Studenten" ins Leben gerufen, um auf die Wohnsituation in Karlsruhe aufmerksam zu machen.
"Wohnraum für Studenten": Stadtmarketing zieht positive Zwischenbilanz
"Mögliche Vermieter kamen sogar extra an das Schaufenster, um ihre Angebote abzugeben", so die Sprecherin weiter. Das sei ein großer Erfolg, weshalb das Stadtmarketing mit der Aktion "super zufrieden sei". Um neben der gelb-schwarzen Wohnung im Schaufenster noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, fand am Samstag, 22. September, ein Flash-Mob auf dem Marktplatz statt.
"Am 26. September findet zudem ein Speeddating zwischen Mietern und potentiellen Vermietern statt, wo sich beide Seiten kennenlernen können", sagte die Pressesprecherin des Stadtmarketings gegenüber ka-news. Mit der Reichweite der bisherigen Aktionen zeigt sich das Stadtmarketing ebenfalls höchst zufrieden: "Wir haben bundesweit Aufmerksamkeit bekommen. Die Deutsche Welle hat unsere Aktionen sogar in der ganzen Welt verbreitet." Aber das wirklich wichtige sei etwas anderes: "Es gibt nun tatsächlich einige Zimmer mehr."
Potentielle Vermieter können sich an das Studentenwerk wenden
Nun erhoffen sich die Initatoren, dass ein Langzeiterfolg eintritt: "Die Wohnsituation ist ein Dauerthema, das nicht verpuffen soll", so die Sprecherin. Da sich die Aktion mehr als gelohnt habe, sei eine Fortführung für die nächsten Jahre nicht ausgeschlossen. Durch Aktionen wie die Wohnung im Schaufenster oder die Werbung an den Bauzäunen am Mühlburger und Durlacher Tor sollen potentielle Vermieter angesprochen werden und sich beim Studentenwerk melden. Durch den doppelten Abijahrgang und den Wegfall der Wehrpflicht erwartet das Stadtmarketing für das Wintersemester erstmals über 40.000 Studenten.
Bereits im März ist die Kampagne mit der Facebook-Seite "Dach gesucht!" als Informationsportal und digitale Anlaufstelle für potentielle Mieter und Vermieter gestartet. Unter der Telefonnummer 0721/690 9192 können Vermieter kostenlos Zimmerangebote aufgeben. Das Studentenwerk vermittelt den Wohnraum dann an Studenten.
Wohnen im Schaufenster: Studenten suchen vier Wände in Karlsruhe
Karlsruher Studenten in Wohnungsnot: Bürger sollen freien Wohnraum vermieten
Unrühmliche Spitze: Karlsruhe punktet beim Wohnungsmangel für Studenten