Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Stadt Karlsruhe verbietet Nazi-Demo

Karlsruhe

Stadt Karlsruhe verbietet Nazi-Demo

    • |
    • |
    OB Frank Mentrup hisste am Freitag die Flagge: Mit einem städtischen Bündnis, einer Kundgebung und einer Gemeinderats-Resolution gegen Rechts wollte Karlsruhe sich gegen den rechten Ansturm am 25. Mai wappnen. Nun ist die Demo verboten.
    OB Frank Mentrup hisste am Freitag die Flagge: Mit einem städtischen Bündnis, einer Kundgebung und einer Gemeinderats-Resolution gegen Rechts wollte Karlsruhe sich gegen den rechten Ansturm am 25. Mai wappnen. Nun ist die Demo verboten. Foto: (mw)

    Die Versammlungsbehörde hat ihre Prüfung der für Samstag, 25. Mai, geplanten "nationalen Großdemonstration" unter dem Motto "Freiheit für alle politischen Gefangenen!" - "Für die Wahrung des Artikel 5 Grundgesetz" abgeschlossen.

    "Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung"

    Nach dem Versammlungsgesetz habe das Ordnungsamt der Stadt Karlsruhe zu beurteilen, ob die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch die Versammlung unmittelbar gefährdet sei, heißt es in einer Pressemitteilung. Mittels einer Güterabwägung unter Berücksichtigung der Bedeutung der Versammlungsfreiheit als Freiheitsrecht einerseits und der Wahrung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit andererseits sei dabei die Frage zu beantworten, ob durch entsprechende Auflagen Schäden zuverlässig ausgeschlossen werden könnten, oder ob dies nur durch ein entsprechendes Versammlungsverbot gewährleistet werden könne.

    Nach einer intensiven Prüfung hat die Stadt die Versammlung nun verboten, informierte Bürgermeister Wolfram Jäger am Dienstagabend. "Die im Zusammenhang mit der angemeldeten Demonstration festgestellten Umstände lassen mit hoher Wahrscheinlichkeit den Schluss zu, dass es im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nicht vertretbar ist, die Versammlung durchführen zu lassen", verweist Bürgermeister Jäger dabei auf die Einschätzung der Stadt. Dem Anmelder der Versammlung werde die Verbotsverfügung am Dienstagabend noch zugestellt.

    Antifaschistische Kundgebung darf stattfinden

    Ihm steht wie jedem Anmelder der Rechtsweg zum Verwaltungsgericht offen. Die vom Antifaschistischen Aktionsbündnis Karlsruhe (AAKA) für den 25. Mai angemeldete Demonstration wurde dagegen mit einer Kundgebung am Tivoli sowie einem Zugweg über den südlichen Hauptbahnhof bis zur Ebertstraße bestätigt. Dort findet unabhängig vom Verbot der "nationalen Großdemonstration" am Samstag ab 11.30 Uhr die öffentliche Veranstaltung der Stadt statt.

    Unter dem Motto "Freiheit für alle politischen Gefangenen! Für die Wahrung des Artikel 5 Grundgesetz" hatten Rechtsextreme eine Demonstration mit bis zu 300 Personen angemeldet. Die als Gegendemo geplante Kundgebung des Antifaschistischen Aktionsbündnisses Karlsruhe (AAKA) darf dagegen stattfinden. Auch die Stadt will Flagge zeigen und eine Kundgebung veranstalten - unabhängig vom Verbot der Nazi-Demo.

    Siehe auch:

    "Karlsruhe zeigt Flagge": Stadt wehrt sich gegen geplante Nazi-Demo

    Wegen Demo: Gemeinderat beschließt Resolution gegen Rechts

    Rechter Aufmarsch in Karlsruhe geplant - Gegendemo angekündigt

    Interview: "Karlsruhe hat eine ausgeprägte rechte Szene"

    Polizeiarbeit in Karlsruhe: Mit Aufklärung gegen braunes Gedankengut

    Karlsruher Polizei: "Wir sind auf dem rechten Auge nicht blind"

    Infos der AAKA

    Infos der Stadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden