Damit ist die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen nun offiziell Mitglied im Verbund der einheitlichen Behördenrufnummer. "Mit dem Beitritt zum 115-Verbund tragen wir unseren Teil dazu bei, dass unsere Bürger noch besser informiert und unsere Mitarbeiter zudem entlastet werden“, sagt Bürgermeister Stober.
Eggenstein-Leopoldshafen ist zwölfte "115-Kreiskommune"
Eggenstein-Leopoldshafen sei neben Sulzfeld, Zaisenhausen, Ubstadt-Weiher, Kraichtal, Forst, Oberderdingen, Bretten, Kürnbach, Pfinztal, Ettlingen und Waldbronn bereits die zwölfte Kreiskommune, die mit der Einführung der 115 das Serviceangebot für ihre Bürgerinnen und Bürger erweitere.
"Die Zahlen belegen, dass dieses Angebot von den Menschen in unserem Kreis auch tatsächlich in Anspruch genommen wird. Seit der Einführung der 115 im November 2011 gingen bereits mehr als 78.000 Anrufe im gemeinsamen Servicecenter ein", berichtete Landrat Dr. Schnaudigel.
Die Mitarbeiter im gemeinsamen Servicecenter des Stadt- und Landkreises Karlsruhe stehen von Montag bis Freitag durchgehend von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Langfristiges Ziel sei ein flächendeckender Anschluss für alle Kreiskommunen an die 115, damit möglichst alle Einwohner im Landkreis von diesem zusätzlichen Service profitieren können.
Mehr zum Thema 115:

Eine Nummer für alle Fälle: Startschuss für die "115" in Karlsruhe
Behördenrufnummer 115: Hier soll den Karlsruhern geholfen werden