Das Mädchen war am Sonntagabend an der Haltestelle "Eckenerstraße" von zwei jungen Männer beleidigt und geprügelt worden. Zeugen hatten die Tat beobachtet - die Schläger konnten bislang jedoch nicht ermittelt werden.
Wie steht es um die Videoüberwachung in Bahnen?
Licht ins Dunkle sollen jetzt die Aufzeichnungen der Überwachungskamera in der Straßenbahn bringen: "Die Bilder liegen uns vor. Sie werden derzeit ausgewertet", erklärt der Sprecher der Polizei gegenüber ka-news. Zudem sei den Beamten mittlerweile der Name des Teenagers bekannt. Die Ermittlungen dauern an.
Mit Ausnahme der "Holzklasse" werden inzwischen alle Bahnen der Flotte des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) videoüberwacht. Das bestätigt eine Sprecherin des KVV im Gespräch mit ka-news. Attrappen kommen laut ihr nicht zum Einsatz: "Alle Kameras, die sich in der Bahn befinden, zeichnen das Geschehen auf", führt sie aus.
An den Haltestellen der Fächerstadt gibt es dagegen nur vereinzelt Kameras: "Im Stadtgebiet werden insgesamt vier Haltestellen videoüberwacht", erklärt die Sprecherin. Das sind die Haltestellen an der Kurt-Schuhmacher-Straße auf der Linie S1 Richtung Neureut sowie die Haltepunkte in Rintheim, an der Europhalle und im Rheinhafen.
Klicken Sie hier, um direkt zum ausführlichen Bericht zum Tathergang zu gelangen.
Mehr zum Thema bei ka-news:
Videoüberwachung in KVV-Bahnen: Wird überall auf Kameras hingewiesen?
KVV: 964.000 Euro für Videokameras - weniger Schäden in Bahnen
Kriminalität in Karlsruher Straßenbahnen: Angstraum ÖPNV?
KVV: Immer mehr Bahnen mit Videoüberwachung - Schadensfälle gehen zurück