Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Weihnachtsmarkt in Karlsruhe 2024: Öffnungszeiten, Programm, Anfahrt, Preise

Karlsruhe

Riesenrad, Eislaufen, Glühwein! Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe 2024

    • |
    • |
    Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe öffnet im November seine Pforten.
    Der Christkindlesmarkt in Karlsruhe öffnet im November seine Pforten. Foto: Thomas Riedel

    Es weihnachtet sehr! Denn vom 25. November bis 23. Dezember findet in Karlsruhe der Christkindlesmarkt 2024 statt. Glühwein, Kunsthandwerk, eine Eislaufbahn und ein fliegender Weihnachtsmann sollen die Besucher in besinnliche Stimmung versetzen. 

    Eine Übersicht der Weihnachtsmärkte in der Region gibt es hier.

    Christkindlesmarkt: Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt 2024 in Karlsruhe

    Tag Uhrzeit 
    Montag bis Donnerstag:11 Uhr bis 21 Uhr
    Freitag und Samstag:11 bis 22 Uhr
    Sonntag:12 bis 21 Uhr

    Wo genau findet der Karlsruher Weihnachtsmarkt 2024 statt?

    Es gibt verschiedene Weihnachtsmärkte in Karlsruhe. Der wohl Bekannteste ist der Christkindlesmarkt in der Innenstadt. Die Buden verteilen sich über den Friedrichsplatz, den Marktplatz und dem Kirchplatz St. Stephan. Auf dem Schlossplatz bauen die Stadtwerke die sogenannte "Eiszeit" auf. Eine Eisfläche, auf der sowohl Schlittschuhlaufen als auch Eisstockschießen möglich ist.

    Die Eiszeit vor dem Karlsruher Schloss lockte auch am Sonntag, 14.1.2024, wieder zahlreiche Besucher auf die Eislaufbahn.
    Die Eiszeit vor dem Karlsruher Schloss lockte auch am Sonntag, 14.1.2024, wieder zahlreiche Besucher auf die Eislaufbahn. Foto: Thomas Riedel

    Hinweis: Am 27. November öffnet im Karlsruher Stadtteil Durlach ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt mit Gauklern, Feuerkörben und Schaukämpfen. 

    Anreise und parken am Weihnachtsmarkt in Karlsruhe 2024

    Anreise mit dem ÖPNV: Steigt entweder an der Haltestelle Marktplatz oder Europaplatz aus. Vom Europaplatz geht's die Erbprinzenstraße entlang, am Kirchplatz vorbei in Richtung Marktplatz. Wer direkt zum Marktplatz oder dem Schlossplatz möchte, steigt am Marktplatz aus.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Anreise und parken mit dem Auto: In der Nähe des Weihnachtsmarktes stehen den Autofahrern verschiedene Parkhäuser zur Verfügung. Zum Beispiel das Parkhaus am Ettlinger Tor. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Weitere Parkhäuser in Karlsruhe mit den genauen Preisen gibt es hier.

    Welche Attraktionen gibt es auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt 2024?

    Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan: Das Programm

    Besondere Events für Kinder finden auf dem Platz vor der St. Stephan Kirche statt. Dort befindet sich das sogenannte Kinderland. 

    • Kindern wird aus Grimms Märchen vorgelesen - mehrmals die Woche
    • Das Christkindl kommt vorbei - 1., 8., und 15. Dezember, jeweils um 14 Uhr
    • Briefe an das Christkind - Briefe und Bitten werden im Körbchen der Jesuskrippe entgegen genommen.
    • St. Nikolaus trifft den Weihnachtsmann (vor Hauptportal der Kirche) - Freitag, 6. Dezember, 17.15 Uhr und 18.15 Uhr
    • Weihnachtskasperle - freitags, samstags und sonntags immer um 15 Uhr
    • Adventslieder singen an der Krippe - freitags, samstags und sonntags immer um 15 Uhr)
    • Zauberer Parastu - täglich um 11 Uhr
    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Riesenrad und fliegender Weihnachtsmann auf dem Marktplatz

    Auf dem Marktplatz finden nicht nur die Glühweinpyramide und einige Kunsthandwerkerhütten ihren Platz. Dort steht auch das beliebte Riesenrad, das vom 25. November bis zum 23. Dezember 2024 einen atemberaubenden Blick über die gesamte Weihnachtsstadt bietet. Zudem braust der fliegende Weihnachtsmann zweimal täglich durch die Luft - um 17 Uhr und um 19.30 Uhr.

    Tag Öffnungszeiten Riesenrad
    Sonntag bis Donnerstag12 bis 21 Uhr
    Freitag und Samstag12 bis 22 Uhr

    Preise Riesenrad:

    • Erwachsene: 6 Euro
    • Kinder unter 10 Jahren: 4 Euro
    • Familien- und Gruppenangebot: 4-er Ticket: 22 Euro
    • Personen mit Behinderung: 1 Euro
    undefined
    Foto: Carsten Kitter

    Weihnachtsmarkt-Programm auf dem Friedrichsplatz

    Auf dem Friedrichsplatz geht es gemütlicher zu. Giebelhäuschen und die "Waldweihnacht" schaffen eine besondere Atmosphäre. Sitzgelegenheiten gibt es am "Karls-Ruhes-Plätzle".  Zudem steht auf dem Friedrichsplatz die KME-Kulturhütte. Wer Tickets für Kulturveranstaltungen sucht, ist hier richtig. 

    Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt: Die Eiszeit am Schlossplatz

    Etwas fernab des Marktplatz-Getümmels können Besucher auf dem Eis ihre Runden drehen oder ihr Glück beim Eisstockschießen versuchen. Das Besondere: Die Eislaufbahn auf dem Schlossplatz Karlsruhe bleibt vom 25. November 2024 bis zum 26. Januar 2025 in Betrieb. Das sogenannte "Winterdorf" versorgt die Gäste mit heißen Getränken und herzhaften Speisen.  

    Kurse und Schnupperstunden könnt ihr unter Eventim buchen

    Die Eiszeit vor dem Karlsruher Schloss lockte auch am Sonntag, 14.1.2024, wieder zahlreiche Besucher auf die Eislaufbahn.
    Die Eiszeit vor dem Karlsruher Schloss lockte auch am Sonntag, 14.1.2024, wieder zahlreiche Besucher auf die Eislaufbahn. Foto: Thomas Riedel

    Preise Eiszeit Karlsruhe 2024 (Tageskarten)

    • Erwachsene: 6 Euro
    • Kinder, Schüler, Studierende: 5 Euro
    • Kinder unter 4 Jahren: 3 Euro
    • Familienkarte (max. zwei Erwachsene und drei Kinder): 20 Euro
    • Gruppenkarte (ab 10 Personen, pro Person): 4,50 Euro

    Preise Schlittschuh-Verleih

    • Größe 25 bis 50: 4,50 Euro
    • Kinder unter 4 Jahren: 2,50 Euro
    • Gleitschuhe / Doppelkufen bis Größe 25: 2,50 Euro
    • Lauflernhilfen zzgl. 10 Euro Pfand: 2,50 Euro
    • Schlittschuhschleifen: 6 Euro
    Die Eiszeit vor dem Karlsruher Schloss lockte auch am Sonntag, 14.1.2024, wieder zahlreiche Besucher auf die Eislaufbahn.
    Die Eiszeit vor dem Karlsruher Schloss lockte auch am Sonntag, 14.1.2024, wieder zahlreiche Besucher auf die Eislaufbahn. Foto: Thomas Riedel

    Preise Eisstockschießen pro Stunde: Sonntag bis Mittwoch

    • 10 bis 13 Uhr: 35 Euro
    • 13 bis 17 Uhr: 45 Euro
    • 17 bis 22 Uhr: 65 Euro

    Preise Eisstockschießen pro Stunde: Donnerstag bis Samstag

    • 10 bis 13 Uhr: 35 Euro
    • 13 bis 17 Uhr: 65 Euro
    • 17 bis 22 Uhr: 85 Euro

    Reservierungen sind ab sofort über die Webseite der Karlsruher Stadtwerke möglich.

    Im Schwarzwald gibt es ebenfalls wunderschöne Weihnachtsmärkte zu entdecken. Diese  Weihnachtsmärkte sind von Karlsruhe sogar relativ leicht erreichbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden