Die volle Inbetriebnahme des Hofguts Maxau dauert länger als ursprünglich geplant. Das wurde am Montag bei einem Vor-Ort-Termin mit der Gemeinderatsfraktion der SPD sowie Karlsruhes Bürgermeisterin, Gabriele Luczak-Schwarz (CDU), deutlich. Einige Arbeiten auf dem Gelände am Knielinger Baggersee verzögern sich - am Haus laufen Arbeiten an der Fassade, die Weide wurde erst vor wenigen Tagen eingezäunt: "Ursprünglich wurde sie uns bis März zugesichert", erklärt Andreas Schmid, einer der Pächter.
Luczak-Schwarz nimmt Pächter in die Pflicht
Schmid und sein Partner, Norbert Hochmuth, sehen die Probleme vor allem in der Kommunikation mit den städtischen Ämtern: "Wir fühlen uns teilweise vernachlässigt. Problematisch ist außerdem, dass wir zu viele Ansprechpartner haben", sagt Schmid. Die beiden Landwirte hatten das Hofgut vor rund einem Jahr als Pächter übernommen - das Areal ist Eigentum der Stadt. Entsprechend viel gilt es für die Pächter mit der Stadt abzustimmen.
Luczak-Schwarz, Wirtschaftsbürgermeisterin, will deren Kritik so nicht stehen lassen. Aus ihrer Sicht geht es mit dem Projekt voran - in den kritisierten Punkten nimmt sie verstärkt die Pächter in die Pflicht. Beispielsweise sagt sie mit Blick auf die bis heute nicht erteilte Konzession für den zugehörigen Hofladen auf dem Gelände: "Um diese zu erteilen, muss ersichtlich sein, was verkauft wird." Das sei bisher nicht der Fall. Die Pächter ihrerseits verweisen darauf, ihr Konzept schon 2013 vorgestellt zu haben.
"Es geht auch um die Außendarstellung der Stadt"
Angesichts der vielen unterschiedlichen Auffassungen sagt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Hans Pfalzgraf: "Es herrscht ein großes Kommunikationsproblem." Ziel müsse es sein, die Absprache der Pächter mit der Stadt zu verbessern. Dafür sei es wichtig, verlässliche Ansprechpartner festzulegen, so Pfalzgraf.
Auch die Gastronomie auf dem Gelände hinkt dem ursprünglich anvisierten Zeitplan hinterher. Neben einigen Verzögerungen in Sachen Ausstattung fehlen auch hier entsprechende Konzessionen der Behörden. Dank einer Sondergenehmigung können die Pächter zwar ab dem ersten Mai Gäste empfangen - doch diese gilt nur bis Mitte Mai. Wie es danach weitergeht, ist ungewiss. SPD-Stadt Raphael Fechler drängt auf eine baldige Lösung: "Es geht bei diesem Projekt auch um die Außendarstellung der Stadt", erklärt er.
Das Hofgut Maxau liegt direkt am Rhein und gehört zu Karlsruhe-Knielingen. Die Stadt Karlsruhe kaufte das insgesamt rund 170 Hektar große Areal, das auch den Knielinger See einschließt, im Jahr 2005. Seither wird das Gelände und die zugehörigen Gebäude verpachtet. Seit Frühjahr 2014 sind die Pächter Andreas Schmid und Norbert Hochmuth.
Mehr zum Thema bei ka-news:
Grüne fordern: "Hofgut Maxau soll Bio-Betrieb werden"
Hofgut Maxau: Gastro-Eröffnung zum Karlsruher Stadtgeburtstag geplant