Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: PocketTaxi: Karlsruher Mitfahrzentrale 2.0 zieht erste Bilanz

Karlsruhe

PocketTaxi: Karlsruher Mitfahrzentrale 2.0 zieht erste Bilanz

    • |
    • |
    "Wir wollen Trampen wieder cool machen", sagen die Karlsruher Jungunternehmer von "Pocket Taxi".
    "Wir wollen Trampen wieder cool machen", sagen die Karlsruher Jungunternehmer von "Pocket Taxi". Foto: ErS

    Erste Fahrten wurden laut einer Pressemitteilung von PocketTaxi bereits vermittelt und täglich können die Nutzer derzeit auf über 150 Fahrtangebote zurückgreifen. Um den Nutzen der Plattform weiter zu verbessern, arbeite das Unternehmen an neuen Funktionalitäten - erste Neuerungen seien bereits freigeschaltet.

    Über App Mitfahrgelegenheit finden

    "Jeder einzelne Pendler, der sich bei uns registriert, liefert einen Mehrwehrt für den Kreis der bestehenden Nutzer", so Stefan Ostwald, Geschäftsführer von PocketTaxi. Weitere Firmen in der Region Karlsruhe befänden sich bereits in Gesprächen mit dem Startup und auch die Expansion in weitere Regionen werde vorbereitet.

    PocketTaxi stellt einen neuen Service zur Verfügung, der über eine Smartphone-App oder die PocketTaxi-Website ermöglicht, Autofahrten spontan und adressgenau von Haustüre zu Haustüre zu planen und zu teilen. Die Software entstand in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Mehr Informationen gibt es unter www.pockettaxi.de.

    Mehr zum Thema

    PocketTaxi: Spontane Mitfahrgelegenheit für Karlsruher Pendler

    Taschentaxi: Karlsruher wollen Trampen wieder cool machen

    PocketTaxi: Karlsruher StartUp-Firma wird "Übermorgenmacher"

    PocketTaxi: Karlsruher StartUp-Firma mit Stand beim Stadtgeburtstag

    Herausforderung Unternehmertum: Karlsruher Studenten präsentieren Gründingsidee auf Berliner Kongress

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden