Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Start-Up-Firma PocketTaxi wird "Übermorgenmacher"

Karlsruhe

Karlsruher Start-Up-Firma PocketTaxi wird "Übermorgenmacher"

    • |
    • |
    Die Jungunternehmer mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten. (V. r.: Lukas Brückner, Winfried Kretschmann, Patrick Novinsky und Henning Kollenbroich.
    Die Jungunternehmer mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten. (V. r.: Lukas Brückner, Winfried Kretschmann, Patrick Novinsky und Henning Kollenbroich. Foto: ps

    Mit dieser Aktion zeichnen das Land Baden-Württemberg und der Südwestrundfunk (SWR) jene Bürger aus, die sich heute schon Gedanken über die Gestaltung des "Übermorgen" machen, so das Unternehmen in einer Presseinformation.

    Die Gewinner stehen nach Angaben der Landesregierung für die große Innovationskraft des Landes. "Solche Ideen sind es, die Baden-Württemberg stark machen", wird Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache im Rahmen des Neujahrsempfangs zitiert.

    Vier Wünsche für PocketTaxi

    Gleich vier Mal ging die Auszeichnung des Landes an die Mitglieder von PocketTaxi. Lukas Brückner, Felix Döpp, Stefan Ostwald und Thomas von der Ohe haben nun jeweils einen Wunsch frei, den sie gegenüber dem Land äußern dürfen. Maximal 1.000 Euro dürfe dieser jeweils kosten, und er muss erfüllbar sein. Ganz oben auf der Wunschliste der Jungunternehmer: Ein hochkarätiges Mitglied der Landesregierung als ersten Nutzer, verbunden mit einer von den Medien begleiteten, über PocketTaxi generierten Fahrgemeinschaft.

    Auch die Regierungsmitglieder hätten sich in Gesprächen begeistert gezeigt von dem Projekt und der Übereinstimmung mit dem Fokus des "weltweit ersten grünen Regierungschefs" (Zitat Kretschmann) auf die Themen Nachhaltigkeit und Mobilität.

    Mehr dazu:

    Taschen-Taxi: Karlsruher wollen Trampen wieder cool machen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden