ka-news

Wie stehen sie zur Energiewende?

"Die Vollendung der Energiewende in Deutschland ist auch zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele dringend erforderlich. Die Welt schaut durchaus auf dieses deutsche Vorzeigeprojekt.

Energie muss umweltfreundlich und bezahlbar sein. Gleichzeitig muss die verlässliche Versorgung gesichert bleiben. Das sind für uns drei gleichrangige Ziele der Energiewende. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass wir erneuerbare Energien weiter ausbauen. Erneuerbare Energien aus Windkraft (Off- und Onshore) und Sonnenenergie sind langfristig die kostengünstigste Form der Energieerzeugung. Sie machen uns unabhängig von Öl, Erdgas und Uran aus Konfliktregionen. Sie tragen zur lokalen Wertschöpfung bei und zu einem fairen Energiemarkt.

Spätestens 2050 müssen wir Energie weitestgehend treibhausgasneutral erzeugen. Die vollständige Energiewende gelingt nur, wenn auf dem Weg dorthin konventionelle Energieträger den Ausbau der erneuerbaren Energien ergänzen. Erdgas, erneuerbares Gas aus Power-To-Gas-Anlagen und die bestehende Gasnetzinfrastruktur werden im Energiemix für eine flexible, sichere und CO2-arme Energieerzeugung immer bedeutender."

Mehr zum Thema bundestagswahl-2017: Bundestagswahl 2017 in Karlsruhe