Wie stehen sie zur Energiewende?
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion steht für bezahlbare Strompreise. Deshalb wollen wir eine langfristig sichere, bezahlbare und saubere Energieversorgung schaffen – zusammen mit Verbrauchern und Wirtschaft. Die Umsetzung der Energiewende ist daher von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes. Wir wollen die Vielfalt der erneuerbaren Energien nutzen, sie intelligent vernetzen und auf einen gesunden Mix der Energieerzeugungsarten achten.
Dabei haben wir bereits erhebliche Fortschritte gemacht: Ein Drittel unserer Stromversorgung stammt aus erneuerbaren Energien. Der Energieverbrauch unserer Volkswirtschaft konnte vom Wirtschaftswachstum weitgehend entkoppelt werden. Dadurch werden die Treibhausgasemissionen begrenzt. Die Energiewende ist mehr als Klimaschutz. Sie ist eine Technologiewende, eine umfassende Modernisierung unserer Energieinfrastruktur."
Weitere Statements der Kandidaten
2050 sollen 80 Prozent der Stromversorgung in Baden-Württemberg aus erneuerbarer Energie bestehen. Aber was sagen die Kandidaten zur Energiewende? Hier gibt es die weiteren Statements:
Sylvia Kotting-Uhl (Grünen) zum Thema Energiewende: "Mit Kohle und Atom muss Schluss sein"
Michel Brandt (Linke) zum Thema Energiewende: "Sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke"
Marc Bernhard (AfD) zum Thema Energiewende: "Investitionen in die Errichtung neuer Stromspeicher"
Michael Theurer (FDP) zum Thema Energiewende: "Für einen vielfältigen Energiemix"
Parsa Marvi (SPD) zum Thema Energiewende: "Welt schaut auf deutsches Vorzeigeprojekt"
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!