Wie der Karlsruher Zoo vor wenigen Tagen auf seiner Facebook-Seite bekannt gibt, kehrte "Wahia" im Juli 2023 nicht alleine aus Kornberg zurück. Die Giraffen-Dame ist schwanger! Der genaue Geburtstermin stehe aber noch nicht fest.
Wann kommt das Giraffenbaby?
Die Tragezeit einer Giraffe liegt zwischen 420 und 450 Tagen. Aus diesem Grund lässt sich der genaue Zeitpunkt der Niederkunft nicht exakt berechnen. Hinzu kommt, dass der Zeugungszeitpunkt nicht bekannt ist. "Wir rechnen in den nächsten Wochen mit der Geburt", erläutert Timo Deible, Pressesprecher des Karlsruher Zoos, gegenüber ka-news.de.
Giraffenbaby plumpst mehrere Meter tief
Wenn der große Tag gekommen ist, wird "Wahia" das Kalb im Stehen auf die Welt bringen. Was zunächst schmerzhaft klingt, ist bei Giraffen ganz natürlich. Dieser "Fall" mache den Giraffenbabys in der Regel nichts aus. "Wahira wird nicht zum ersten Mal Mutter, sie ist da Prof", sagt Deible.

Zebras sollen Geburt nicht stören
Als Vorsichtsmaßnahme wurde die Afrikasavanne für die Geburt des Babys aufgeteilt. Die Zebras leben nun übergangsweise getrennt von den Giraffen. Der Hintergrund: "Zebras sind ruppig", so Deible. Die afrikanischen Pferde stellen eine potenzielle Gefahr für das Neugeborene dar.

Papa Giraffe lebt im Opel-Zoo
Während der Karlsruher Zoo am neuen Zuhause der Giraffen werkelte, lebte "Wahia" mit ihren Mitbewohnerinnen vorübergehend im Opel-Zoo Kornberg. Dort erhielten die Damen Besuch von einem Giraffen-Bullen. Im Juli 2023 kehrten "Wahia" und "Nike" in ihr nun fertiggestelltes Gehege zurück, das sie sich mit den Zebras teilen - die Afrika-Savanne.
Für "Wahia" ist es nicht das erste Kind. Im Jahr 2013 gebar die Langhals-Dame die kleine "Baya", zwei Jahre später brachte sie Töchterchen "Maja" auf die Welt. Sie selbst wurde im Jahr 2008 in Karlsruhe geboren.