Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nachwuchs im Karlsruher Zoo: Jungluchse Claus und Clara sind wohlauf

Karlsruhe

Nachwuchs im Karlsruher Zoo: Jungluchse Claus und Clara sind wohlauf

    • |
    • |
    Wegen seiner Haarbüschel am Ohr wird der Luchs auch "Pinselohr" genannt.
    Wegen seiner Haarbüschel am Ohr wird der Luchs auch "Pinselohr" genannt. Foto: dpa

    Derzeit sind die Jungtiere acht Wochen alt, mit etwas Glück können Besucher die Kleinen nun auf ihren ersten Erkundungstouren durch das Gehege beobachten.

    Den Kleinen geht es prima, hat Zootierärztin Barbara Lang am Mittwochnachmittag beim ersten Gesundheitscheck festgestellt. Dabei wurden Herz und Lunge abgehört, noch ein Blick in die Ohren und Augen - und natürlich wurde auch das Gewicht festgestellt. Rund zwei Kilo bringen die Kleinen auf die Waage.

    Claus und Clara sollen die Beiden heißen

    Und auch die Geschlechter stehen nun fest - es ist ein Junge, der nun Claus heißt, und ein Mädchen, Clara benannt. Neben der Entwurmung erhielten die beiden zudem ihre erste Impfung. Für den Tierarzt-Besuch musste die Mutter von ihren Jungen getrennt werden, was mit der üblichen Fütterung von Zweta verbunden wurde.

    Es ist der zweite Nachwuchs der Elterntiere. Zweta und Kyrill leben seit Frühjahr 2012 zusammen im Karlsruher Zoo und verstanden sich von Anfang an gut. Im Juni 2012 bekam die damals einjährige Zweta ihr erstes Jungtier.

    Mehr aus dem Karlsruher Zoo

    Stadt kündigt Zoo-Direktorin von Hegel: wegen "Struktur-Änderungen"

    Karlsruher Zookonzept hinkt: "Schluss mit dem Hick-Hack!"

    Ziegen, Hühner und Wollschweine: Karlsruher Streichelzoo neu eröffnet

    Die Jungen bringt der Storch: Karlsruher Zoo-Familie wird größer

    Ihr habt die Haare schön! Karlsruher Schafe bekommen neue Frisur

    Karlsruher Zoo: Elefantin Ilona wurde eingeschläfert

    Wechsel an der Karlsruher Zoo-Spitze? "Entscheidung noch nicht gefallen"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden