Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Länger rot für Autofahrer: Das gilt künftig bei Sperrungen im Stadtbahntunnel

Karlsruhe

Länger rot für Autofahrer: Das gilt künftig bei Sperrungen im Stadtbahntunnel

    • |
    • |

    Die Stadt Karlsruhe optimiert ihren Verkehr. Von grünen Wellen für Radfahrer, bis zur live Verkehrssteuerung bei KSC-Heimspielen. Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer sollen laut Karlsruher Verkehrsleitzentrale intelligenter durch die Stadt geführt werden. Zudem sollen die Stadtbahnen von dem System profitieren.

    Haltestelle der Kombilösung (Symbolbild).
    Haltestelle der Kombilösung (Symbolbild). Foto: Thomas Riedel

    Sperrungen im Stadtbahntunnel Karlsruhe: Gesamtverkehr wird angepasst

    Das Tiefbauamt erklärt auf Anfrage von ka-news.de, dass es in Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben der Stadt Karlsruhe (VBK) sogenannte Signalprogramme an ausgewählten Ampeln erstellt habe. Diese sollen eine verbesserte Bedienung des Straßenbahnverkehrs ermöglichen, wenn es zu Sperrungen im Stadtbahntunnel kommt.

    Die Ampel in der Amalienstraße.
    Die Ampel in der Amalienstraße. Foto: ka-news

    Verkehrsnetz soll Bahn-Umleitungen besser verkraften können

    Muss der Stadtbahntunnel komplett oder in Teilen gesperrt werden, sind die Bahnen gezwungen Umleitungen zu fahren. Das sorge für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen an anderen Stellen des Stadtverkehrs - den das System meist gar nicht habe bewältigen können. Die Programme der Karlsruher Ampelschaltungen sollen nun diese Umleitungen kennen und nach Bedarf darauf reagieren können.

    Haltestelle der Kombilösung (Symbolbild).
    Haltestelle der Kombilösung (Symbolbild). Foto: Thomas Riedel

    Bahnen haben in Karlsruhe Vorrang - Autofahrer müssen warten

    Der Bahnverkehr soll entlastet werden, in dem die Grünphasen für den Autoverkehr verkürzt werden. Bahnen und Autos können nicht gleichzeitig freie Fahrt haben, erklärt die Stadt. Darum muss der Autofahrer hier länger warten um den Bahnen einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen.

    Mehr Artikel zum Thema?

    • Führerschein-Neuerung betrifft auch Camper und Wohnmobile
    • Lichter am Auto sollen künftig mehr Sicherheit bieten
    • Autounfall: Wie verhalte ich mich richtig?
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden