Aktualisierung, 22. September
Der Karlsruher SC hat einen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet. Sebastian Jung unterschreibt einen Vertrag bis 2021 mit Option auf Verlängerung. Der 30-Jährige hat eine Menge Bundesligaerfahrung vorzuweisen. In der obersten deutschen Spielklasse spielte er für Eintracht Frankfurt und den VfL Wolfsburg, zuletzt stand er bei Hannover 96 unter Vertrag.
Aktualisierung, 10. September
Der KSC hat sein Torwart-Trio wieder komplettiert: Die Blau-Weißen haben ihr Eigengewächs Paul Löhr mit einem Profi-Vertrag ausgestattet. Schon vor der Fahrt ins Trainingslager hatte Torwarttrainer Markus Miller angedeutet, Löhr in den Kader holen zu wollen.

Aktualisierung, 8. September
Nach Benjamin Uphoff hat nun ein zweiter KSC-Torhüter den Wildpark verlassen: Sven Müller wird künftig das Gehäuse des Halleschen FC hüten.

Aktualisierung, 31. August
14:14FCK leiht Marvin Pourié
Nun steht es fest: Der 1. FC Kaiserslautern holt Marvin Pourié für eine Saison auf den Betzenberg. Der Stürmer unterschrieb am Montagnachmittag seinen Vertrag zur Ausleihe und richtete auf dem Twitter-Account der Roten Teufel schon eine erste Nachricht an seine Fans:

11:49Pourié kurz vor Wechsel
Es war ein Hin und Her um den KSC-Stürmer: Nach erfolgreicher Saison erst ein Dreijahresvertrag, dann Ausleihe nach Braunschweig - nach Rückkehr die klare KSC-Ansage, in der kommenden Saison werde nicht mit ihm geplant. Nun soll der Wechsel kurz bevor stehen.


Aktualisierung, 25. August
Nun ist der neue Verein des langjährigen Karlsruher Mittelfeldspielers Burak Camoglu bekannt: Er wechselt nicht nur die Trikot- sondern auch die Landesflagge und wird in der kommenden Saison für den türkischen Erstligisten Hatayspor auf dem Platz stehen.

Aktualisierung, 19. August
Noch vor dem Start ins Trainingslager am 19. August hat der KSC Philip Heise vom englischen Erstligisten Norwich City ausgeliehen.

Wie Torwarttrainer Markus Miller im Gespräch mit ka-news.de verrät, könnte mit Paul Löhr schon in den kommenden Tagen der nächsten Schritt getan werden: Das junge KSC-Eigengewächs reist zusammen mit drei weiteren Nachwuchsspielern aus der U19: Bastian Allgeier, Tim Breithaupt und Luca Bolay - ebenfalls ins Trainingslager. "Wenn alles glatt läuft, unterzeichnet er hoffentlich dort seinen Vertrag als Profispieler", sagt Miller.

Aktualisierung, 12. August
Verlässt Stürmer Philipp Hofmann den KSC? Laut den "Badischen Neuesten Nachrichten" will sich der 27-Jährige alle Optionen anhören: Neben dem HSV sollen Union Berlin, SC Freiburg und der FSV Mainz 05 interessiert sein. Aber auch im Ausland ist man auf Hofmann aufmerksam geworden: Die Blackburn Rovers aus England sollen Interesse angemeldet haben.
Unklar ist, wie es mit Marvin Pourié weitergeht: Cheftrainer Christian Eichner plant aktuell nicht mit dem Stürmer, welcher von seiner Ausleihe zurückgekehrt ist.

Aktualisierung, 7. August
Bei zwei Spielern steht nun fest, wohin sie den KSC verlassen. Für Benjamin Uphoff geht es zum SC Freiburg, Martin Röser wird beim VfB Lübeck die Schuhe schnüren.
Aktualisierung, 4. August
Nach David Trivunic rücken mit Jannis Rabold und Marlon Dinger zwei weitere Talente aus dem eigenen KSC-Nachwuchs zur kommenden Saison in die Profimannschaft auf. Wie der KSC am Dienstagmorgen bekannt gibt, unterschrieben die beiden 19-Jährigen jeweils einen Vertrag bis 2022.

3. August
Bis zum Herbst können sich die deutschen Fußballvereine mit neuem Personal verstärken. Durch die Corona-Pandemie, und der damit verbundenen Zeitverschiebung können sich die Clubs bis zum 5. Oktober im Transferfenster beteiligen.
Noch einiges an Zeit für Kreuzer und "Eiche" am neuen KSC-Kader für die kommende Spielzeit zu basteln, um für das erste Pflichtspiel gewappnet zu sein. Dies wird die erste Runde des DFB-Pokal sein, in dieser der Karlsruher SC zwischen dem 11. und 14. September gegen den Bundesligisten Union Berlin antreten wird.
Am frühen Montagnachmittag hat sich ein Gerücht bestätigt: Robin Bormuth kommt in Wildpark! Er unterzeichnete einen Vertrag bis 2022 bei den Blau-Weißen. Der 24-Jährige Innenverteidiger wechselt vom Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf in den Wildpark.

Von insgesamt acht Spielern hat sich der KSC mit Ende der abgelaufenen Saison 2019/2020 getrennt. Neben Stürmer Anton Fink (SSV Ulm), Damian Roßbach (Hansa Rostock) und Stammkeeper Benjamin Uphoff (Vertragsende) haben auch Martin Röser, Burak Camoglu und Änis-Ben Hatira den Klub verlassen. Lukas Grozurek kehrt nach seiner Leihe zu Sturm Graz zurück, und Justin Möbius löste in gegenseitigem Einverständnis den Vertrag mit dem Karlsruher SC auf. Auch Tim Kircher - zuvor ausgeliehen an Carl Zeiß Jena - wechselte im Juli nach Lübeck.
Neben Jerome Gondorf, der bereits seit Winter per Leihe vom SC Freiburg zum KSC gewechselt war, konnten sich die Badener noch mit Markus Kuster (SV Mattersburg) und Bundesliga-Talent Benjamin Goller (Per Leihe von Werder Bremen) verstärken. Malik Batmaz wechselte vom VfB Stuttgart nach Karlsruhe. Aus der eigenen Jugend soll David Trivunic zu den Profis befördert werden.
Übersicht Zu- und Abgänge
Zugänge | Abgänge |
Robin Bormuth (Fortuna Düsseldorf) | Justin Möbius ( Preußen Münster) |
Malik Batmaz (Leih-Ende: VfB Stuttgart) | Martin Röser (VfB Lübeck) |
Jerome Gondorf (SC Freiburg, zuvor ausgeliehen) | Benjamin Uphoff (SC Freiburg) |
Markus Kuster (SV Mattersburg) | Anton Fink (SSV Ulm) |
Benjamin Goller (Werder Bremen, Leihe) | Änis Ben-Hatira (unbekannt) |
David Trivunic (Nachwuchs) | Burak Camoglu (Hatayspor) |
Jannis Rabold (Nachwuchs) | Lukas Grozurek (Leih-Ende: Sturm Graz) |
Philip Heise (Ausleihe von Norwich City) | Damian Roßbach (Hansa Rostock) |
Paul Löhr (Nachwuchs) | Tim Kircher (VfB Lübeck) |
Sebastian Jung (Hannover 96) | Marvin Pourié (1. FC Kaiserslautern, Leihe) |
Sven Müller (Hallescher FC) |
Dieser Artikel wird stetig aktualisiert.