Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kombilösung am Südabzweig: Schlitzwände und HDI-Sohle entstehen

Karlsruhe

Kombilösung am Südabzweig: Schlitzwände und HDI-Sohle entstehen

    • |
    • |
    Das Bild zeigt die Ettlinger Straße südlich des Ettlinger Tors: Schlitzwandarbeiten und die Herstellung der HDI-Sohle stehen hier im Mittelpunkt.
    Das Bild zeigt die Ettlinger Straße südlich des Ettlinger Tors: Schlitzwandarbeiten und die Herstellung der HDI-Sohle stehen hier im Mittelpunkt. Foto: KASIG

    Während am Marktplatz einerseits Leitwände gebaut werden zur Vorbereitung auf Schlitzwandarbeiten, ist in anderen Bereichen bereits der Greifer zum Aushub der bis zu 20 Meter ins Erdreich reichenden Schlitzwände aktiv. Das teilt die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) in ihrer traditionellen Freitagsinformation mit.

    Ab 18. April fahren Bahnen wieder wie gewohnt

    Ab Montag wird nördlich der Kriegsstraße am Ettlinger Tor rund um die Uhr bereits die Sohle hergestellt, während diese südlich der Kriegsstraße bereits zur Hälfte fertig ist. Daran südlich anschließend ist wiederum der Schlitzwandgreifer im Einsatz bis zur Kreuzung der Ettlinger Straße mit der Baumeister- und Hermann-Billing-Straße, die für die Bahnen ab morgen (Samstag) früh für den Bahnverkehr gesperrt ist. Ab Freitagmorgen, 18. April, verkehren die Bahnen wieder wie gewohnt.

    Im Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle Kongresszentrum werden die Schlitzwandarbeiten in der übernächsten Woche beginnen, während im Baufeld der Rampe bis zur Augartenstraße derzeit noch das Baufeld freigemacht wird und die Stadtwerke Gasleitungen und Kabel trennen, da neue Leitungen außerhalb des Baufelds die Versorgung übernehmen. Im Westen der Innenstadt steht rund um das Denkmal auf dem Kaiserplatz die Kampfmittelsondierung im Mittelpunkt der Arbeiten.

    Auf der nördlichen Hälfte des Europaplatzes ist der Aushub für den Einbau des Teildeckels der künftigen unterirdischen Haltestelle abgeschlossen; die Bohrpfähle werden derzeit an ihren Enden „abgespitzt“ und so auf die Verbindung mit dem Deckel vorbereitet. Im Bereich der künftigen Haltestelle Lammstraße werden - ebenfalls in Schichten rund um die Uhr - die Anker für die Sohle eingebracht. Abgeschlossen wurde bereits die Betonage des Teildeckels, der sich von der Kaiserstraße bis in die nördliche Lammstraße erstreckt. Während am Berliner Platz und dort im Bereich der südlichen Waldhornstraße Pflaster- und Kanalarbeiten vorgenommen werden, sind gleichzeitig auch die Lichtschächte für die Keller der dortigen Gebäude im Bau.

    Am Durlacher Tor läuft unter dem Deckel der Aushub von Erdreich sowie die Verankerungen der Schlitzwände. In der nächsten Woche beginnt das Auffüllen mit Erdreich über dem Teildeckel des sich östlich an die künftige unterirdische Haltestelle anschließenden kleinen, bis zur Rampe reichenden Tunnelabschnitts. Im Teilbereich der Rampe ist die HDI-Sohle bereits zu mehr als der Hälfte fertiggestellt.

    Mehr zur Kombilösung:

    Übersicht: Aktuelle Artikel zur Kombilösung

    ka-news sucht Spitznamen für Tunnelbohrer: Her mit den Vorschlägen!

    Baustellen-Rekordjahr 2014: 505 Buddel-Vorhaben für Karlsruhe gemeldet

    Baustellenjahr 2014: In Karlsruhe wird gebuddelt was das Zeug hält

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden