Rekordhalter im Baustellenjahr 2014 ist mit Abstand der Karlsruher Marktplatz: Hier entsteht gerade ein Gleisdreieck für die Kombilösung.
Die Bauarbeiten hierzu sollen zwar bis Ende August abgeschlossen sein, allerdings wird auch noch im Bereich Hebelstraße Hand am Tunnel angelegt. Hier werden die Bauarbeiter wohl noch bis Silvester 2014 zu Gange sein. Im gesamten Bereich Marktplatz muss aufgrunddessen ebenfalls mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Kasig-Bauarbeiten am Marktplatz bis Ende 2014
Nur wenige Meter entfernt kommen ebenfalls gelbe Kasig-Helme zum Einsatz: Großbaustelle = Ettlinger Tor. Bereits Mitte November letzten Jahres begannen die Tunnelarbeiten zwischen der Augarten- und Baumeisterstraße - noch bis 12. Januar werden die Kasig-Mitarbeiter hier im Einsatz sein.
Weiter geht's dann mit einer Vollsperrung im Abschnitt Ettlinger Straße, Hermann-Billing-Straße und Baumeisterstraße. Auch diese ist der Kombilösung verschuldet und dauert vom 10. bis zum 23. März an. Nebenan geht es noch währenddessen mit den Tunnelarbeiten weiter. Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich im Bereich Ettlinger Tor auf Behinderungen und Sperrungen einstellen, so heißt es im Internet auf den Seiten der Verkehrsmanagementzentrale. Ein Ende haben wird das Bohren und Hämmern hier voraussichtlich erst im August.
Im Osten nichts Neues: Durlacher Allee mal wieder gesperrt
Die Schaufeln schwingt man im neuen Jahr auch am Europaplatz: Die im Oktober 2013 begonnenen Tunnelbauarbeiten im Norden des Platzes werden noch bis Anfang April andauern, eingeschränkter Verkehr inklusive. Hinzu kommt ab März eine Baustelle im Zeichen der Gas- und Wasserversorgung, die allerdings nur zwei Monate in Anspruch nehmen soll.
Im Osten nichts Neues: Der Durlacher Allee geht es mal wieder an den Kragen. Zwischen dem Gottesauer Platz und dem Durlacher Tor will der Kombi-Tunnel weiter ausgebaut werden. Rund neun Monate sind dafür eingeplant, los geht's Mitte März. Auch an anderer Stelle der Durlacher Allee - Ruhe adé: Im Bereich des Kreativparks Alter Schlachthof werden die Stadtwerke bis September Fernwärmeleitungen legen - das gleiche gilt für die Gottesauer Straße, die Buntestraße, die Wolfartsweierer Straße sowie die August-Schwall-Straße. Ja, auch vor der Tür von ka-news wird gebaut! Autofahrer müssen sich auf Verkehrsbehinderungen in der Oststadt einstellen.
Kronenplatz und Entenfang: VBK baut Haltestellen um
In Sachen Fernwärme ist man 2014 auch an anderen Stellen der Fächerstadt unterwegs. In der Amalienstraße sowie in der Belfortstraße sollen ab März neue Leitungen verlegt werden. Letztere Baustelle wolle man allerdings von dem Fortschritt der Kasig-Arbeiten am Mühlburger Tor abhängig machen - der Termin könne sich hier also noch verzögern. Bis Mai soll die Tunnelmaßnahme an dieser Stelle jedoch fertiggestellt sein.
Zwei Jahre Vollsperrung - raten Sie mal wo! Ein Tipp: Gott sei Dank ist das Verkehrsaufkommen an dieser Stelle nicht ganz so hoch - zumindest am Boden. Wir lösen auf: Die Eisenbahnbrücke an der Weiherfeldstraße wird komplett erneuert. Hier plant die Deutsche Bahn Zeit bis zum Sommer 2015 ein.
Auch die VBK haben sich bautechnisch für 2014 einiges vorgenommen. So soll unter anderem im Bereich Fritz-Erler-Straße/Kronenplatz die Haltestelle erneuert und die Straße umgestaltet werden. Gleiches folgt ab Mitte Januar am Entenfang - hierfür sind mehrere Sperrungsphasen eingeplant. Außerdem soll hier für die Dauer der Arbeiten nur ein Fahrstreifen der Lameystraße für Autofahrer zur Verfügung stehen.
Mehr zum Thema Baustellen:
Hier geht's zum Kombilösungs-Dossier
Einen Überblick über alle geplanten Baustellen des Jahres 2014 finden Sie hier