Im Wesentlichen bestätigte Marko Schimmelpfennig die a m Dienstag getroffenen Aussagen von Kasig-Chef Uwe Konrath auf der Baustellenführung, die auch für interessierte Bürger zugänglich war: "Ab dem 18. November wird die Ost-West-Strecke über die gesamte Kaiserstraße wieder geöffnet." Er müsse aber zugeben, dass man in den letzten Monaten doch immer wieder daran gezweifelt habe den engen Zeitplan zu schaffen. Immer wieder sei es zu zeitraubenden Zwischenfällen gekommen, die man vorher nicht einkalkulieren könne.
"Am Kronenplatz hecheln wir noch"
Die durch die Sperrung entstandene Zeitersparnis sei nicht nur für den Baufortschritt und die Bürger eine große Entlastung, sondern auch für alle am Bau beteiligten Arbeiter. Schimmelpfennig lobte die Arbeit sehr und betonte, welche zusätzliche Belastung alle aushalten müssten. Der enge Zeitplan baue auch einen gewissen Arbeitszeitdruck auf, den alle spürten. "Am Kronenplatz hecheln wird noch", so Schimmelpfennig, aber er sei zuversichtlich, dass der Zeitplan eingehalten werde.
Doch nach dem 18. November sind die Arbeiten nicht beendet - gerade am Marktplatz verlagert sich die Baustelle lediglich und insgesamt wird wohl an zwei bis drei Baustellen parallel gearbeitet. Der Südabzweig in Richtung Ettlinger Tor wird gesperrt, damit hier mit den Vorarbeiten begonnen werden kann, immerhin werde unterhalb des Marktplatzes ein unterirdisches Gleisdreieck verlaufen, an dem sich die West-Ost- und die Nord-Süd-Linie treffen. "Erst mal wird man oberirdisch jedoch keine großen Arbeiten sehen, da zunächst eine Kampfmittelsondierung stattfinden muss", erklärte Schimmelpfennig.
Weitere Bilder zur Baustellenführung am Mittwoch können Sie in unserer Fotogalerie ansehen.
Mehr zum Thema Kombilösung:
Hier geht's zu allen Artikeln bei ka-news rund um die Kombilösung
Am Mühlburger Tor geht's weiter: Bauarbeiten ab Anfang Oktober
Kombilösung: Baustellen an Kronenplatz und Marktplatz auf der Zielgeraden
Kaiserstraßen-Sperrung: Ab 18. November fahren die Bahnen wieder
Kombilösung: Baugrube am Marktplatz ist dicht
Schlitzwände, Bohrpfähle, Düsenstrahl? Das passiert gerade für die Kombilösung