Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Innenstadt: Amerikanische 500 Kilo-Bombe ist entschärft

Karlsruhe

Karlsruher Innenstadt: Amerikanische 500 Kilo-Bombe ist entschärft

    • |
    • |
    Die entschärfte Bombe
    Die entschärfte Bombe Foto: (mw)

    Stand 9.30 Uhr

    Derzeit besteht keine akute Gefahr, wie die Stadt mitteilt. Die Entschär­fung ist für heute vorgesehen. Dazu laufen momentan die Vorbe­rei­tun­­gen. Anwohner und Insti­tu­tio­­nen, die in dem Bereich liegen, der eventuell von einer Evaku­ie­rung betroffen ist, werden recht­­zei­tig informiert.

    Die Ersatz­­bus­­li­­nie 10 ist derzeit einge­­stellt, da die Kreuzung Ettlinger Str./Baumeis­ter­str. gesperrt ist. Die Ersatz­­bus­­li­­nie 10 wird erst nach Entschär­fung der Bombe wieder aufge­nom­­men.

    Aktualisierung 10.30 Uhr

    Die Entschär­fung der Bombe ist auf 14.30 Uhr terminiert. Die Evaku­ie­rung der betrof­­fe­­nen Gebiete - vor allem in der Südstadt - beginnt um 11 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt sperrt die Polizei auch die angren­­zen­­den Straßen. Die Haupt­­ver­­kehrs­s­tra­ßen (Kriegs­­­straße, Zufahrten Innenstadt, Parkhäu­ser) bleiben bis kurz vor der Entschär­fung geöffnet. Eine Sammel­­stelle für die Anwohner wird einge­rich­tet. Der Ort steht noch nicht fest, wird aber recht­­zei­tig bekannt­­ge­­ge­­ben.

    Aktualisierung 11.30 Uhr

    Bürger, die von der Evaku­ie­rung betroffen sind, haben die Möglich­keit für den Zeitraum der Entschär­fung, ins Südwerk Bürger­zen­trum in der Henriette-Obermüller-Straße 10 zu gehen. Die Anlauf­­stel­le ist ab sofort geöffnet. Ab sofort bringen Sonder­­bus­se betroffene Bürger auch vom Werder­­platz und vor der Erlöser­kir­che in der Hermann-Billing-/Ritter­­stra­ße ins Südwerk. Auch der Zoolo­­gi­­scher Stadt­­­gar­ten liegt in Teilen im Evaku­ie­rungs­­­ge­­biet. Der Zoo bleibt deshalb bis nach der Entschär­fung der Bombe geschlos­­sen.

    Aktualisierung 12.50 Uhr

    Etwa 6.000 Menschen in Karlsruhe müssen wegen einer Bombenevakuierung in der Innenstadt ihre Häuser verlassen. Am Vormittag um 11 Uhr hatte die Polizei damit begonnen, die angrenzenden Häuser zu evakuieren. Betroffen sind unter anderem das Landratsamt und das Kongresszentrum. Mit der Entschärfung der Bombe sollte ab 14.30 Uhr begonnen werden. Im Einsatz sind der Kampfmittelbeseitigungsdienst sowie etwa 250 Polizisten. Den Angaben nach ist das Geschoss 500 Kilogramm schwer, 1,60 Meter lang und 50 Zentimeter breit. Akute Gefahr bestehe derzeit nicht.

    Aktualisierung 14.14 Uhr

    Die Spezialisten vom Kampfmittelräumdienst sind vor Ort. Die Entschärfung soll laut einem Polizeisprecher um 14.30 Uhr beginnen. Der Bereich um den Blindgänger ist weiträumig abgesperrt. Insgesamt mussten rund 6.000 Personen die Evakuierungsszone verlassen. Neben Häusern und Wohnungen wurde auch das Landratsamt und die Uhlandschule evakuiert. Rund 40 Personen, die nicht selbständig die Gefahrenzone verlassen konnten, wurden vom Rettungsdienst aus der Zone gebracht. Es sind etwa 300 Polizeikräfte im Einsatz. Ein Hubschrauber überfliegt derzeit das geräumte Gebiet. Zudem kontrollieren Polizei und Ordnungsamt, ob sich noch Personen im Evakuierungsbereich befinden.

    Die Bombe wiegt 500 Kilogramm, "das ist schon eine von der schwereren Kategorie", weiß Kasig-Geschäftsführer Uwe Konrath. Aber die Gefahr, dass etwas passiere, sei sehr gering. "Wir sind gut vorbereitet." Auch Polizeipressesprecher Fritz Bachholz gibt zu: "Adrenalin ist mit der Entschärfung schon verbunden." Er berichtet auch, dass einige Anwohner sich geweigert hätten ihre Wohnung zu verlassen - aber man könne niemanden zwingen.

    Aktualisierung 14.40 Uhr:

    Derzeit wartet man noch auf grünes Licht vom Rettungsdienst, der mobil eingeschränkte Personen aus den Wohnungen transportiert. In wenigen Minuten startet die Entschärfung.

    Aktualisierung 15.05 Uhr:

    Die Entschär­fung der Bombe verzögert sich, da die Evaku­ie­rung noch nicht abgeschlos­­sen ist.

    Aktualisierung 15.20 Uhr:

    Die Entschärfung beginnt. Wenn alles glatt läuft, wird die großräumige Absperrung in etwa 20 Minuten nach und nach aufgehoben.

    Aktualisierung 15.30 Uhr:

    Die Bombe ist entschärft!

    Aktualisierung 15.50 Uhr:

    Es handelt sich um eine 500 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe mit 150 Kilogramm Sprengstoff. Der Zünder war bereits stark in Mitleidenschaft gezogen und wurde entfernt. Der Evaku­ie­rungs­­­be­reich wurde wieder freige­­ge­­ben. Bürger können ab sofort zu ihren Wohnungen gehen, gleiches gilt für die im Gebiet ansäs­si­gen Einrich­tun­­gen. Die Straßen­sper­run­­gen wurden aufgehoben. Die Anlauf­­stelle, das Bürger­zen­trum der Südstadt, bleibt weiterhin geöffnet. Der Blind­gän­ger wird nun abtrans­­por­tiert.

    Der Karlsruher Bomben-Entschärfer Klaus-Peter Olsson hat bereits 32 Jahre Erfahrung. "Die Wartezeit zwischen Begutachtung und Entschärfung ist immer ein Nervenkitzel", berichtet er. Angst sollte man in seinem Beruf aber keine haben. Die Entschärfung in Karlsruhe hat etwa sieben Minuten gedauert.

    Hier geh'ts zur Bildergalerie!

    Der Zoolo­­gi­­sche Stadt­­­gar­ten öffnet ab sofort die Kasse Süd (am Haupt­­bahn­hof). Alle Besucher bezahlen den Rentner­­preis von 6 Euro. Der Badebe­trieb in der Therme Vierordt­­bad wird ab 16.30 Uhr wieder aufge­nom­­men.

    Die Stadt Karlsruhe informiert auf ihren Webseiten ebenfalls über den Fund und hat eine Liste aller betroffenen Straßen zusammengestellt.

    Was dort gerade passiert, zeigt auch die ka-news-Webcam!

    Mehr zur Kombilösung:

    Übersicht: Aktuelle Artikel zur Kombilösung

    ka-news sucht Spitznamen für Tunnelbohrer: Her mit den Vorschlägen!

    Baustellen-Rekordjahr 2014: 505 Buddel-Vorhaben für Karlsruhe gemeldet

    Baustellenjahr 2014: In Karlsruhe wird gebuddelt was das Zeug hält

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden