Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Bahnen bleiben am Mittwoch im Depot: VBK werden bestreikt

Karlsruhe

Karlsruher Bahnen bleiben am Mittwoch im Depot: VBK werden bestreikt

    • |
    • |
    Karlsruher Bahnen bleiben am Mittwoch im Depot: VBK werden bestreikt
    Karlsruher Bahnen bleiben am Mittwoch im Depot: VBK werden bestreikt Foto: Archiv/Uli Deck

    "Der Streik trifft unsere Fahrgäste innerhalb so kurzer Zeit nun leider bereits zum zweiten Mal", sagt Stefanie Haaks, kaufmännische Geschäftsführerin der VBK.

    Streik von 3 bis 3 Uhr

    In Karlsruhe verkehren wegen des Warnstreiks bei den VBK im gesamten Stadtgebiet zwischen Mittwochmorgen, 3 Uhr, und Donnerstagfrüh, 3 Uhr, keine Straßenbahnen und Busse. Dazu zählen die Tram-Linien 1 bis 8 sowie die Stadtbahnlinie S2. Für einige Buslinien gibt es einen Ersatzfahrplan, der Anschlüsse in die Karlsruher Innenstadt sichert und einen Umstieg auf die Linien der dort verkehrenden S-Bahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ermöglicht.

    Die S-Bahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft S1/S11, S31/S32, S4, S41, S5, S51/S52, S6 und S9 sind nicht vom Streik betroffen. Fahrzeuge der Linien S1 und S11, die die wichtige Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der Kaiserstraße bieten, fahren soweit verfügbar auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten in Doppeltraktion. Ebenso verkehrt die Linie S3 (S-Bahn RheinNeckar, betrieben von der DB) wie gewohnt.

    Analog zum letzten Streiktag wird folgender Ersatzfahrplan im Busbereich durch Subunternehmer gefahren:

    Buslinie 5E: verkehrt fahrplanmäßig in bekannter Taktung.

    Buslinie 10: verkehrt fahrplanmäßig in bekannter Taktung.

    Buslinie 30: verkehrt im 30-Minuten-Takt mit Anbindung am Durlacher Tor als Angebot für die Waldstadt. Der Bus verkehrt zwischen 6 und 20 Uhr an der Haltestelle Studentenhaus (nahe dem Durlacher Tor) jeweils zur Minute .23 und .53. Nach 20 Uhr gilt der Regelfahrplan.

    Buslinie 31: verkehrt fahrplanmäßig im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Bahnhof Durlach als Angebot für die Waldstadt und Hagsfeld.

    Buslinien 44 (Hohenwettersbach – Bergwald – Zündhütle mit Anschluss auf die Buslinie 47) und Buslinie 47: verkehren fahrplanmäßig im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Hauptbahnhof als Angebot für die Höhenstadtteile.

    Buslinie 62: verkehrt fahrplanmäßig im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Entenfang und den Hauptbahnhof als Angebot für Bulach, Oberreut und Grünwinkel.

    Buslinie 73: verkehrt fahrplanmäßig im 20-Minuten-Takt mit Anbindung an den Europaplatz als Angebot für die Nordstadt.

    SEV Spöck Richard-Hecht-Schule und Friedrichstal Bahnhof: Zwischen den beiden Halten wird am Streiktag zwischen 5.30 Uhr (erste Abfahrt in Spöck) und 21 Uhr alle 20 Minuten ein zusätzlicher Bus verkehren. Am Bahnhof Friedrichstal kann auf die Linie R2 umgestiegen werden, die mindestens stündlich über Blankenloch und Hagsfeld zum Hauptbahnhof Karlsruhe fährt. Von der Haltestelle Spöck-Richard-Hecht-Schule bietet die Buslinie 123 mindestens stündlich eine Verbindung zu den Haltestellen Karlsruhe Tullastraße und Fächerbad.

    Am Streiktag ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen leider nicht möglich, weil mit starker Auslastung der Fahrzeuge gerechnet werden muss.

    BBL in Baden-Baden: Busse stehen still

    Laut Stadtpressestelle auch wird die Baden-Baden-Linie (BBL) ganztägig bestreikt. Betroffen davon sind alle Buslinien der BBL als auch die Merkur-Bergbahn. Allerdings fahren die Busse des Regionalbusverkehrs Südwest (RVS) nach Fahrplan, also die Linien 218, 244, 245 und 262. Ebenso fahren die Anruflinientaxis zu den im Kursbuch gekennzeichneten Fahrplanzeiten. Die BBL empfiehlt ihren Fahrgästen rechtzeitig Fahrgemeinschaften zu bilden oder mit dem Rad zur Schule oder Arbeit zu fahren. Weitere Informationen gibt die BBL unter der Rufnummer 07221/277-650.

    Aktualisierung 14 Uhr: Am Donnerstag Streik im Klinikum

    Ebenso wie in anderen kommunalen Betrieben werden die Auswirkungen des Warnstreiks auch im Städtischen Klinikum Karlsruhe spürbar sein. Zur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft Verdi auch die Arbeitnehmer des Klinikums für Donnerstag, 27. März zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Mit Beginn der Frühschicht um 6 Uhr werden einige Mitarbeiter ihre Arbeit niederlegen, was zu Einschränkungen im Krankenhausbetrieb führen wird. Das teilt das Klinikum mit.

    Die Geschäftsführung trifft derzeit Vorkehrungen zur Sicherstellung der Patientenversorgung, eine entsprechende Notdienstvereinbarung sei mit der Gewerkschaft Verdi bereits vereinbart worden. Die Notdienstvereinbarung regelt vor allem die personelle Besetzung in den OP-Bereichen. Es ist davon auszugehen, dass Behandlungen und Operationen, die aus medizinischer Sicht aufschiebbar sind, verschoben werden müssen. "Alle lebensnotwendigen Operationen werden durchgeführt, alle Notfälle aufgenommen und versorgt", so Martin Hansis, ärztlicher Geschäftsführer des Klinikums.

    Auch andere städtische Einrichtungen sind von dem Streik betroffen: Stadtbibliothek, Kinder- und Jugendbibliothek sowie die Stadtteilbibliothek Durlach bleiben am Donnerstag geschlossen.

    Aktualisierung 17.40 Uhr: S4 vom Streik betroffen - diese Bahnen entfallen

    In der Zeit von Mittwoch, 3 Uhr bis Donnerstagfrüh, 3 Uhr, sind auch vereinzelte Stadtbahn-Verbindungen auf der Linie S4 und bis 17.45 Uhr ein Großteil der Verbindungen auf der Linie S42 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) im Bereich Eppingen, Heilbronn, Öhringen sowie Neckarsulm von dem Streik betroffen. Die AVG und die Deutsche Bahn sind bemüht so viele Verbindungen wie möglich mit eigenen Fahrern zu besetzen, so heißt es in einer Pressemitteilung. Alle Fahrten, die von Mitarbeitern der Verkehrsbetriebe Heilbronn durchgeführt werden, entfallen.

    Folgende Verbindungen auf der Linie S4 entfallen aufgrund des Streiks:

    • 14.40 Uhr Bretten – Albtalbahnhof Karlsruhe
    • 15.34 Uhr Öhringen – Albtalbahnhof Karlsruhe
    • 15.52 Uhr Albtalbahnhof Karlsruhe – Eppingen
    • 17.49 Uhr Weinsberg – Albtalbahnhof
    • 18.32 Uhr Albtalbahnhof Karlsruhe - Heilbronn
    • 20.19 Uhr Albtalbahnhof Karlsruhe – Heilbronn

    Ausschließlich folgende Fahrten auf der Linie S42 werden gefahren:

    • Abfahrt in Heilbronn: 17.47 Uhr, 18.47 Uhr, 19.49 Uhr, 21.47 Uhr, 22.47 Uhr, 23.53 Uhr und 0.53 Uhr.
    • Abfahrt in Neckarsulm: 18.24 Uhr, 19.26 Uhr, 20.24 Uhr, 22.24 Uhr, 23.30 Uhr, 0.30 Uhr und 1.24 Uhr.

    Mehr zum Streik in Karlsruhe:

    Demo in Karlsruhe - Bilanz: 750 Streikende lassen Pendler verzweifeln

    Umfrageergebnis: Streik in Karlsruhe bestraft die Falschen

    Streiktag in Karlsruhe: So kommen Sie zum Arbeitsplatz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden