Die Fächerstadt trotzt dem Abwärtstrend: Während viele Großstädte über Bevölkerungsschwund klagen, wächst Karlsruhe laut einer Presseinformation der Stadt immer weiter: Allein 2013 nahm die Bevölkerung um 3.180 Personen zu, mit 310.227 Personen erreichte die Bevölkerungszahl im Stadtgebiet einen neuen Rekordstand.
Dauer-Lieblinge liegen im Osten der Fächerstadt
Spitzenreiter in Sachen Beliebtheit ist auch wie im Jahr zuvor die "Mutter Karlsruhes": In Durlach lebten 2013 29.699 Menschen - fast ein Zehntel der gesamten Fächerstadt-Bevölkerung.
Dahinter wie schon im Jahr zuvor: die Oststadt. Diese boomt auch weiterhin, immerhin lebten hier 2013 20.295 Menschen. Das sind rund 600 Personen mehr als noch im Vorjahr. Nach wie vor leben hier die meisten jungen Leute (76,1 Prozent im Alter von 18 bis 65 Jahren).
Stadtteile spielen "Bäumchen-wechsel-dich"
Dahinter haben zwei Stadtteile die Plätze getauscht. Platz drei unseres Rankings belegt laut Statistischem Jahrbuch 2014 die Südweststadt. 19.832 Menschen lebten hier im Jahre 2013. Knapp dahinter: die Weststadt. Mit 19.826 ist sie auf den vierten Platz gerutscht.
Und auch die Südstadt konnte im Vergleich zum Vorjahr einen Platz gutmachen: 18.333 nannten den Süden der Fächerstadt ihr Zuhause. Damit verzeichnet die Südstadt mit rund 650 Menschen mehr einen noch größeren Zuwachs als die Oststadt. Verlierer in diesem Spiel: Neureut. Statt Platz 5 reichte es mit 18.248 Bewohnern dieses Mal "nur" für Platz 6.
Wenig Änderung auf den letzten Plätzen
Die folgenden vier Stadtteile wiederum haben es sich auf ihren Plätzen bequem gemacht. Etwas abgeschlagen auf Platz 7 liegt auch in diesem Ranking Mühlburg. 16.245 fanden hier 2013 ein Zuhause. Platz 8 geht wie auch im Vorjahr an die Waldstadt. Hier hat sich wenig getan: Mit 12.399 leben hier gerade einmal 11 Personen mehr in der Waldstadt als im Jahr zuvor.
Den vorletzten Rang sich auch dieses Mal Daxlanden mit 11.788 Einwohnern. Der zehnte Platz geht an den Norden Karlsruhes: 11.326 zählt der Stadtteil Nordweststadt und schafft es damit gerade noch in unser Ranking.
Wie haben die anderen Stadtteile abgeschnitten? Diese Infos und viele mehr finden Sie im "Statistischen Jahrbuch 2014".
Neue Zahlen beweisen: Karlsruhe wächst weiter gegen den Trend
Karlsruhe wächst: Experten erwarten Einwohner-Boom bis 2030!
Statistik: Immer mehr Menschen ziehen nach Karlsruhe