"Für jedes Zimmer, das im November frei wird, gibt es zehn Bewerbungen", sagte eine Sprecherin des Karlsruher Institutes für Technologie (KIT). Die Universität hat wie viele andere Notunterkünfte eingerichtet. Der Herausforderung begegnen manche mit Werbekampagnen zur Vermittlung von Privatzimmern an Studenten. Zudem wird der Ausbau von Wohnheimen vorangetrieben.
Deutsches Studentenwerk/Wohnen
Wohnen im Schaufenster: Studenten suchen vier Wände in Karlsruhe
Karlsruher Studenten in Wohnungsnot: Bürger sollen freien Wohnraum vermieten
Unrühmliche Spitze: Karlsruhe punktet beim Wohnungsmangel für Studenten