Mehr Ganztagesunterricht für die Karlsruher Kids: Mit einer Beschlussvorlage will OB Mentrup ernst machen und fordert die Zustimmung des Gemeinderats für die Einrichtung weiterer Ganztags-Angebote an Karlsruher Schulen.
ka-news live vor Ort
Damit richtet sich Mentrup nach dem Bildungskonzept des Landes Baden-Württemberg - mit dem Wahlerfolg von Grün-Rot geht der Plan einher, flächendeckend Ganztagesschulen einzuführen. Die Fächerstadt soll zum Schuljahr 2014/2015 um sechs Ganztagseinrichtungen bereichert werden - Kostenpunkt rund eine Million Euro. Im Gespräch sind unter anderem die Anne-Frank-Grund- und Werkrealschule, die Hebel-Grundschule und das Fichte-Gymnasium.
Schluss mit lästigem Klimpergeld und dem Gang zur Parkuhr: In einem Antrag an die Stadtverwaltung fordert die SPD-Fraktion die Entwicklung einer so genannten Parkschein-App für Karlsruhe. Bereits vor einigen Jahren habe man über ähnliche Ideen diskutiert - bislang sei auf diesem Gebiet aber tote Hose.
Diskutiert wird am Dienstag auch folgendes Thema: "1-Euro-Jobs" für Asylbewerber in der Fächerstadt. Die Stadträte der CDU-Fraktion fordern die Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylanten, denen es aus juristischen Gründen nach ihrer Einreise zunächst nicht gestattet ist, einen Beruf auszuüben. Eine Option hierbei sei die Einführung von zugeschnittenen Jobangeboten mit einem Verdienst von einem Euro pro Stunde - dies sei nach dem Asylbewerberleistungsgesetz zulässig.
Bürger können die Debatte im Gemeinderat von der Empore aus verfolgen. Für Menschen mit einer Hörbehinderung steht dort eine Höranlage zur Verfügung. Wie gewohnt ist ka-news auch diesmal live vor Ort und berichtet aus dem Karlsruher Gemeinderat.
Alle Unterlagen zur Sitzung sind öffentlich im Internet einsehbar.
Mehr aus dem Karlsruher Gemeinderat:
Alles zum Thema Gemeinderat
Asylbewerber in Karlsruhe: Fraktionen fordern bessere Unterbringung
Umfrageergebnis: "Parkschein-App" ist eine gute Idee
Kleingeld-Suche adé: Karlsruher SPD will "Parkschein-App"
Grün-Rot freut sich: Karlsruhe bekommt sechs neue Ganztagsschulen
Karlsruher Gemeinderat: 66.540 Euro für zwei neue Ganztagsschulen