Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Umfrageergebnis: "Parkschein-App" ist eine gute Idee

Karlsruhe

Umfrageergebnis: "Parkschein-App" ist eine gute Idee

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: ErS

    Über die Hälfte der an der Umfrage teilnehmenden ka-news-Leser bewertet den SPD-Vorschlag einer "Parkschein-App" als gut. "Das wäre viel bequemer und bestimmt leicht technisch umsetzbar", sagen 57,72 Prozent.

    38,22 Prozent gegen "Parkschein-App"

    User alwa will diese Lösung auch für die Fächerstadt : "In Österreich gibt es einen Anbieter, der das dort mit vielen Stadtverwaltungen anbietet und auch in Deutschland machen es schon viele Städte. Warum soll das dann in Karlsruhe nicht funktionieren?", sagt er.

    38,22 Prozent der Umfrageteilnehmer stellen sich gegen die Mehrheit. Sie sagen: "Diese Idee finde ich nicht gut. Das System mit Parkscheinen ist einfach und sollte beibehalten werden", so das Votum. Einige ka-news-Kommentatoren schließen sich dieser Meinung an.

    User wie todi1 oder lenkdreiachser befürchten, dass die technische Umsetzung und die Kosten für Schwierigkeiten sorgen könnten. Auch ältere Menschen, die eventuell keines der erforderlichen Smartphones bestitzen, spielen in den Überlegungen der Leser eine Rolle. 4,06 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben zudem an, zu diesem Thema keine Meinung zu haben.

    Ferientrickser: Eltern nehmen Kinder früher aus Schule - wie finden Sie das?

    Der Philologenverband hat zunehmende Tricksereien von Eltern zum Beginn oder zum Ende der Schulferien scharf kritisiert. Eltern meldeten ihre Kinder immer öfter einfach ein paar Tage krank, um bei Flugreisen die günstigeren Tarife außerhalb von Ferienzeiten zu ergattern. In unserer aktuellen ka-news-Umfrage wollen wir deshalb heute zu diesem Thema Ihre Meinung wissen. Ferientrickser: Eltern nehmen Kinder früher aus Schule - wie finden Sie das? Stimmen Sie ab!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden