Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Geiseldrama in Karlsruhe: Bürger spenden über 160.000 Euro

Karlsruhe

Geiseldrama in Karlsruhe: Bürger spenden über 160.000 Euro

    • |
    • |
    Bereits über 160.000 Euro sind auf das städtische Spendenkonto nach dem Geiseldrama eingegangen.
    Bereits über 160.000 Euro sind auf das städtische Spendenkonto nach dem Geiseldrama eingegangen. Foto: Uli Deck

    "Es ist eine schöne Summe im guten fünfstelligen Bereich zusammengekommen", sagte Wolfgang Grunert im Gespräch mit ka-news. Die Spenden werden ausschließlich der Familie des Schlossers zukommen. "Die genaue Summe wollen wir daher nicht veröffentlichen", so Grunert weiter.

    Über 160.000 Euro gingen bisher bei der Stadt ein

    Der Sohn des ermordeten Schlossers geht mit Grunerts Sohn auf die Pestalozzischule, weshalb der Geschäftsmann die Spendenaktion ins Leben gerufen hat. Von den angeschriebenen Geschäftskunden seien rund 200 Spenden eingegangen, bestätigt Grunert weiter. "Das ist eine schöne Geschichte. Die Aktion soll unbegrenzt weitergehen, denn das Förderkonto der Schule besteht ja weiterhin."

    Alle Spenden mit dem Stichwort "Spendenaktion Grunert" würden auch in Zukunft an die Familie weitergeleitet, versichert Grunert gegenüber ka-news. Auch bei der Stadt Karlsruhe wird weiterhin eine hohe Spendenbereitschaft wahrgenommen. "Zum 20. August gingen rund 162.500 Euro auf das Spendenkonto der Stadt ein", bestätigte eine Sprecherin der Stadt auf Anfrage von ka-news. Mitte Juli waren es noch 108.000 Euro. Rund 2.300 Einzelspenden seien bisher eingegangen. Die höchste Spende, die vermutlich von einer Firma stamme, beläuft sich nach städtischen Angaben auf 10.000 Euro.

    Spendenkonten sind weiterhin aktiv

    Über die Sommerferien werde die wieder aufgenommene Aktion "Karlsruhe hilft" auf jeden Fall weiterlaufen, so die Sprecherin weiter. Im September rechnet sie dann mit einer Stellungnahme des Oberbürgermeisters Heinz Fenrich. Hier gehe der OB darauf ein, wie mit der Aktion weiter verfahren werde und wie die Gelder verteilt würden. Bereits im Juli teilte die Stadt mit, dass Spenden auch mit einer Zweckbestimmung überwiesen werden könnten. Auch während "Das Fest" konnten Besucher ihre Spende für die Angehörigen tätigen. Nach Informationen der Sprecherin der Stadt kamen hier rund 2.000 Euro zusammen.

    Unter dem Stichwort "Spendenaktion Grunert" können Spenden an den Förderverein der Pestalozzischule Durlach (Begünstigter) unter der Kontonummer: 101 581 86 und der Bankleitzahl 660 501 01 bei der Sparkasse Karlsruhe-Durlach gerichtet werden.

    Auch für die Aktion "Karlsruhe hilft" können Bürger weiter spenden: Spenden für die Angehörigen sind auf das Konto der Stadt bei der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit der Bankleitzahl 660 501 01 und unter der Kontonummer 10 80 77777 möglich.

    Alle weiteren Informationen zur Geiselnahme am Mittwochmorgen, den 4. Juli, finden Sie zusammengefasst im ka-news Dossier zum Geiseldrama.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden