Mit der Beflaggung soll der Opfer der schrecklichen Bluttat gedacht und die Verbundenheit des Landes mit der Stadt Karlsruhe und ihren Bürgern zum Ausdruck gebracht werden. Die Regierungspräsidentin werde an der zentralen Gedenkveranstaltung teilnehmen. Diese werde am Mittwoch, 11. Juli, um 9 Uhr in der evangelischen Stadtkirche am Martplatz stattfinden.
Die Stadt Karlsruhe hat im Rathaus ein Kondolenzbuch ausgelegt, in das sich die Karlsruher Bürger eintragen können. Um den Familien der Opfer zu helfen, hat die Stadt außerdem die Aktion "Karlsruhe hilft" wieder ins Leben gerufen. Spenden für die Angehörigen sind auf das Konto der Stadt bei der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit der Bankleitzahl 660 501 01 und unter der Kontonummer 10 80 77777 möglich.