(mw)

"Krumme-Grube-Tunnel", "Lochgut-Tunnel", "Rosi-Tunnel", "Weltkugel-Tunnel", "Tunnel beim 3. Bauer" - andere Städte machen es vor: Eine U-Trasse muss sich nicht verstecken - prägnante Namen verhelfen ihm zu Ruhm und Glanz, weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Das beweist auch der Fall von Schwäbisch Gmünd: Hier stellte sich die Stadt zunächst sogar den Ideen der euphorisierten Bürger - per Abstimmung. Gewonnen hatte der Titel "Bud Spencer Tunnel". Nicht so ganz vorzeigbar, dachte sich wohl die Verwaltung, die sich der Taufe schlussendlich doch in den Weg stellte. Um die enttäuschte Bevölkerung zu beschwichtigen, wurde nun ein Freibad nach dem Italo-Star benannt.

Das kommunale Wirrwarr in Schwäbisch Gmünd schlug wahrhaftig Wellen... die Karlsruhe ganz leicht übertreffen könnte! Auch die Fächerstadt hat Potenzial, ihrer Röhre einen prächtigen Namen zu verleihen. Wie wäre es beispielsweise mit "Wurmloch", "Karlsröhre" oder "Tunnel Nimmersatt"? Oder sollte der Stadtbahntunnel (so der offizielle Name der Kasig) nach seiner Patin und der früheren Regierungspräsidentin Gerlinde Hämmerle benannt werden?

Schreiben Sie Ihre Namensvorschläge in einem Kommentar unter diesem Artikel. Die besten Ideen wird ka-news schließlich zur Abstimmung stellen. Wir sind gespannt!

Mehr zum Karlsruher Fächerwurm bei ka-news:

Science Fiction in Karlsruhe: Fächerwurm außer Rand und Band!

Krasser Bohrer: Der Karlsruher Fächerwurm lebt!

Fotostrecke: Tunnelbohrer kommt: Dieses Stahlmonster ist bald unter Euch!

Kombilösung: Vorbereitungen für Fächerwurm starten

Kombilösung: Kasig macht Baustellen fit für Tunnelbohrer-Einsatz

ka-news-Leser haben entschieden: Tunnelbohrer heißt jetzt "Fächerwurm"!

Karlsruher Tunnelbohrer: 10 Fakten über "Mixschild S-869"

 
Mehr zum Thema Kombilösung: Alle Informationen zu Karlsruhes größtem Verkehrsprojekt.